Browse by
OJ 14/45, [63] - Handwritten letter from Violin to Schenker, dated March 31, 1927
Tausend Dank für Deine Karten! 2 Ich möchte Dir nur ein paar Worte sagen, bevor Du mit Kl. sprichst. Die Tendenzschilderungen von Seiten Prof. Altmanns ist nur zum Theile richtig. Im Berliner Ministerium haust als Allgewaltiger ein Herr Dr Kestenberg, eine Art Berliner Ritter v. Wiener, nur mit dem Unterschied einer „republikanisch, radikalen“ Einstellung, gegenüber einer „dynastischen“. Eine so penetrant wie die Andere. tas hängt nicht mit Altersgrenze zusammen. Dr Kestenberg ist selbst an fünfzig Jahren. Schnabel meinte eben, ich müßte die Frankfurter Kreise für mich haben, besser gesagt: die Frankfurter Kreise müssen mich haben wollen, dann sind die Berliner Kreise durch ihn zu haben. Denn so einfach oktro yiren [sic] können die Berliner den Frankfurtern auch nichts! Also wenn Klenau die Frankfurter dezidiert für mich haben kann, so sind 99% erledigt. {2} Bei mir u. Karli gleicherweise langsames Erholungstempo. Das Klima ist für ihn zu schlimm. Der 26. März ist vorüber!! Nun geht auf 50 Jahre Beethoven die Welt wieder einen[?] Dreck an. Was ist’s mit Medaille für K. u. W.? Wir alle grüßen Dich u. Frau Lie-Lie – innigst. Karli hofft bald Dir ein Gegenporträt senden zu können. Es ist in Arbeit. © Transcription William Drabkin, 2013 |
A thousand thanks for your postcards! 2 I should like to say only a few words to you before you speak with Klenau. The suggestion put forward by Prof. Altmann is only partly correct. At the Ministry in Berlin, a Dr. Kestenberg reigns supreme; he is a sort of Berlin Knight of the Viennese Order, only with the difference of having a "republican, radical" attitude, rather than a "dynastic" one. One as penetrating as the other. This has no connected with the age-boundary. Dr. Kestenberg himself is in his fifties. Schnabel actually thought that I ought to win over the Frankfurt circles myself or, put better, the Frankfurt circules must want to have me; then the Berlin circles can be won over by him. For the Berliners cannot impose anything upon the Frankfurters with such ease! Thus, if Klenau is able to get the Frankfurters to have decided in my favor, then 99% of the task has been done. {2} For me and little Karl, the same slow recovery tempo. The climate is too bad for him. March 26 has passed! Now the world can approach Beethoven with the same rubbish for another 50 years. What's with the medallion for Karl and Vally? We all send you and Lie-Lie – our most intimate greetings. Little Karl hopes to send you a portrait of him in return for yours. It is in progress. © Translation William Drabkin, 2013 |
Tausend Dank für Deine Karten! 2 Ich möchte Dir nur ein paar Worte sagen, bevor Du mit Kl. sprichst. Die Tendenzschilderungen von Seiten Prof. Altmanns ist nur zum Theile richtig. Im Berliner Ministerium haust als Allgewaltiger ein Herr Dr Kestenberg, eine Art Berliner Ritter v. Wiener, nur mit dem Unterschied einer „republikanisch, radikalen“ Einstellung, gegenüber einer „dynastischen“. Eine so penetrant wie die Andere. tas hängt nicht mit Altersgrenze zusammen. Dr Kestenberg ist selbst an fünfzig Jahren. Schnabel meinte eben, ich müßte die Frankfurter Kreise für mich haben, besser gesagt: die Frankfurter Kreise müssen mich haben wollen, dann sind die Berliner Kreise durch ihn zu haben. Denn so einfach oktro yiren [sic] können die Berliner den Frankfurtern auch nichts! Also wenn Klenau die Frankfurter dezidiert für mich haben kann, so sind 99% erledigt. {2} Bei mir u. Karli gleicherweise langsames Erholungstempo. Das Klima ist für ihn zu schlimm. Der 26. März ist vorüber!! Nun geht auf 50 Jahre Beethoven die Welt wieder einen[?] Dreck an. Was ist’s mit Medaille für K. u. W.? Wir alle grüßen Dich u. Frau Lie-Lie – innigst. Karli hofft bald Dir ein Gegenporträt senden zu können. Es ist in Arbeit. © Transcription William Drabkin, 2013 |
A thousand thanks for your postcards! 2 I should like to say only a few words to you before you speak with Klenau. The suggestion put forward by Prof. Altmann is only partly correct. At the Ministry in Berlin, a Dr. Kestenberg reigns supreme; he is a sort of Berlin Knight of the Viennese Order, only with the difference of having a "republican, radical" attitude, rather than a "dynastic" one. One as penetrating as the other. This has no connected with the age-boundary. Dr. Kestenberg himself is in his fifties. Schnabel actually thought that I ought to win over the Frankfurt circles myself or, put better, the Frankfurt circules must want to have me; then the Berlin circles can be won over by him. For the Berliners cannot impose anything upon the Frankfurters with such ease! Thus, if Klenau is able to get the Frankfurters to have decided in my favor, then 99% of the task has been done. {2} For me and little Karl, the same slow recovery tempo. The climate is too bad for him. March 26 has passed! Now the world can approach Beethoven with the same rubbish for another 50 years. What's with the medallion for Karl and Vally? We all send you and Lie-Lie – our most intimate greetings. Little Karl hopes to send you a portrait of him in return for yours. It is in progress. © Translation William Drabkin, 2013 |
Footnotes1 Receipt of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 3/9, p. 3053 (April 1, 1927): "Von Fl. (Br.): die Herrn in Frankfurt entscheiden." ("From Floriz (letter): the gentlemen in Frankfurt will decide.") 2 OJ 8/4, [48] and OJ 8/4, [49]. |
|
Commentary
Digital version created: 2013-07-12 |