Downloads temporarily removed for testing purposes

{80}
8. VIII.

In Antofagasta erwacht: es sieht aus, als sollten die Häuser, braungrau wie die ganze Küste, morgen im Boden versinken. Gut geschlafen! Um 10h auf Deck. Karten geschrieben „vom letzten Chile-Zipfel“ an Kiesling, Eisenberg, Elias, Deutsch, Violin, Wurmfeld. 1 — Die rote Möve werde ich nie vergessen, ist es Blut, was ihre Flügel färbt, hat sie ein Raubtier von oben oder von unten her verletzt? Sie will auffliegen, mit mattem Flügelschlag – es gelingt nicht. Ihre Schwestern ringsum schreien vor Lust, sie kennen sie nicht. — Der erste Pelikan taucht auf. — Nach Tisch eine kleine Promenade. — Schwieriges Gespräch mit einer älteren Französin, die auch Spanisch spricht, u. mir, der Deutschen, die ihr in einem gebrochenen Englisch beizukommen versucht, es ist anstrengend u. langweilig dazu. — Drei junge Burschen in einem Kahn fangen Möven mit der Hand. — Eine kleine junge Möve taucht unter u. – verschwindet – Feinde überall. — Spreche bei der Jause {81} mit den Stewarts über den viel höheren Rang des „Orazio“ – „. . ein anderes System“ sagt der Eine, der Andere: „It’s the same“. Sie wollen mir aber alles geben, was ich wünsche. — Habe das Puppenstück 2 bis zur Hälfte gelesen: sehr hübsch, nur geschieht zu wenig, es wird mehr geredet, wenn auch gut u. klug. —

© Transcription William Drabkin, 2024

{80}
August 9

Awoke in Antofagasta: it looks as if the houses, which are a grayish brown like the entire coastline, would sink into the ground. I slept well! On deck at 10 o’clock. Postcards written “from the last corner of Chile” to Kiesling, Eisenberg, Elias, Deutsch, Violin, and Wurmfeld. 1 — I shall never forget the red seagull: is it blood that colors her wings, has a predator injured her from above or below? She tries to fly away, flapping her wings feebly, but does not succeed. Her sisters all around scream with pleasure, they do not know her. — The first pelican appears. — After lunch, a short promenade. — A difficult conversation with an elderly Frenchwoman, who can also speak Spanish; and for me, the German, who tries to make sense to her in my broken English, it is strenuous and also tiresome. — Three young boys in a boat are catching seagulls in their hands. — A young little seagull dives below and disappears: there are enemies all around. — During afternoon snack I speak {81} with the stewards about the much higher quality of the Orazio: “… a different system,” says one; the other: “it’s the same.” They are, however, willing to give me everything that I wish for. — I have read half of the puppet play: 2 very cute, but there is too little action – there’s more dialogue, even though that is good and clever. —

© Translation William Drabkin, 2024

{80}
8. VIII.

In Antofagasta erwacht: es sieht aus, als sollten die Häuser, braungrau wie die ganze Küste, morgen im Boden versinken. Gut geschlafen! Um 10h auf Deck. Karten geschrieben „vom letzten Chile-Zipfel“ an Kiesling, Eisenberg, Elias, Deutsch, Violin, Wurmfeld. 1 — Die rote Möve werde ich nie vergessen, ist es Blut, was ihre Flügel färbt, hat sie ein Raubtier von oben oder von unten her verletzt? Sie will auffliegen, mit mattem Flügelschlag – es gelingt nicht. Ihre Schwestern ringsum schreien vor Lust, sie kennen sie nicht. — Der erste Pelikan taucht auf. — Nach Tisch eine kleine Promenade. — Schwieriges Gespräch mit einer älteren Französin, die auch Spanisch spricht, u. mir, der Deutschen, die ihr in einem gebrochenen Englisch beizukommen versucht, es ist anstrengend u. langweilig dazu. — Drei junge Burschen in einem Kahn fangen Möven mit der Hand. — Eine kleine junge Möve taucht unter u. – verschwindet – Feinde überall. — Spreche bei der Jause {81} mit den Stewarts über den viel höheren Rang des „Orazio“ – „. . ein anderes System“ sagt der Eine, der Andere: „It’s the same“. Sie wollen mir aber alles geben, was ich wünsche. — Habe das Puppenstück 2 bis zur Hälfte gelesen: sehr hübsch, nur geschieht zu wenig, es wird mehr geredet, wenn auch gut u. klug. —

© Transcription William Drabkin, 2024

{80}
August 9

Awoke in Antofagasta: it looks as if the houses, which are a grayish brown like the entire coastline, would sink into the ground. I slept well! On deck at 10 o’clock. Postcards written “from the last corner of Chile” to Kiesling, Eisenberg, Elias, Deutsch, Violin, and Wurmfeld. 1 — I shall never forget the red seagull: is it blood that colors her wings, has a predator injured her from above or below? She tries to fly away, flapping her wings feebly, but does not succeed. Her sisters all around scream with pleasure, they do not know her. — The first pelican appears. — After lunch, a short promenade. — A difficult conversation with an elderly Frenchwoman, who can also speak Spanish; and for me, the German, who tries to make sense to her in my broken English, it is strenuous and also tiresome. — Three young boys in a boat are catching seagulls in their hands. — A young little seagull dives below and disappears: there are enemies all around. — During afternoon snack I speak {81} with the stewards about the much higher quality of the Orazio: “… a different system,” says one; the other: “it’s the same.” They are, however, willing to give me everything that I wish for. — I have read half of the puppet play: 2 very cute, but there is too little action – there’s more dialogue, even though that is good and clever. —

© Translation William Drabkin, 2024

Footnotes

1 Dr. Wurmfeld: medical doctor who attended to Heinrich Schenker in the last four months of his life.

2 Presumably the manuscript that Mrs. Kiesling gave Jeanette before her departure from Santiago (see diary entry for August 4).