-
... der Kunst vor Allem sehr, sehr zu wünschen! Die Drucklegung, d.i. die Art, das Werk zu setzen muß aber genau u. umständlich besprochen werden. Ich bin bis 1. Okt. noch Herr der Zeit; wählen Sie eine Stunde, die auch Ihnen bequem liegt, damit Alles aufs ...
-
... Modernen Kunst [Timely thoughts on modern art]. Die Drastik u. Popularität der Argumente, die Ihnen zukommende Art, die Dinge von oben zu behandeln, haben ausgezeichnete Wirkung gemacht. Ich freue mich, daß Sie die Flinte nicht ins Korn geworfen haben! Sehr ...
-
... Vorzügen. Ihr sehr ergebener Otto Vrieslander München 38, Walhallastrasse 9, 20.I.1927. Dear, most revered Dr. Schenker! I request that you reply promptly to various points concerning the Urlinie graphs. Which work forms the basis of the first graph (C ...
-
... sent to you today. I find it quite unbelievable that Leipzig can consider the entire work, which is a good 2½ times as extensive, as already finished; and all this should come to a quarter of the cost in Vienna. The Urlinie graphs, which I am marking up ...
-
... your agreement over the last paragraph. I regard a looped ribbon as better than a pocket. And now I recommend the following solution against a cutting-off resulting from a fold in the binding of the Urlinie graphs: the (loose) music illustrations will ...
-
... snack on Tuesday in the Café Aspang!”). Bevor ich noch Ihren ersten BriefA letter from Schenker to Deutsch thanking him for his advice on the production of the Fünf Urlinie-Tafeln, recorded in his diary on April 15. beantworten konnte, kam der zweite ...
-
... nichts Menschliches fremd. Ich glaube nun, daß uns nichts übrig bleibt, als mit einer neuen Reihe unter einem neuen Titel zu beginnen. Wie denken Sie über einen Titel „Die Urlinie“. cued from bottom of page: auch andere Titel werden im Brief vorgeschlagen ...
-
... Wohltemperierten Klaviers von Johann Sebastian Bach (Leipzig, 1922). Einstein had suggested a parallel between Werker's attempt to find numerical relationships in Bach’s music and Schenker's work. und die „Urlinie Skelettierungen Schenkers“! Alles Gute Ihnen und ...
-
... . Lieber verehrter Meister,Receipt of this postcard is recorded in Schenker's diary at OJ 4/4, p. 3575, February 5, 1931: "Von Weisse (K. expreß): berichtet von einem großen Erfolg im Musikpädagogischen Verband, wurde gebeten über die Urlinie zu sprechen ...
-
... volume of Fünf Urlinie-Tafeln/Five Analyses in Sketch-Form, was received from the printers by Universal Edition on July 25, 1932 (UE 10.385 Verlagsdruckbuch ‒ Schenker's Preface is dated August 30, but there can be no doubt publication occurred before ...