-
... Arbeit.The "last piece of work" was the introductory material to the Instrumentations-Tabelle. Hertzka had forwarded on to Schenker two letters from an (unidentified) Englishman regarding these materials. Als Stritzko die Tab. druckte, war Strauss’ Salome ...
-
... „chrom. Fant.“See Hammer's letter of March 23, 1922 (OJ 11/36, [5]). ist ja nach dem Instrument zu beantworten. Für das Clavichord haben Sie Recht, aber für das Clavicembalo, geschweige unser Instrument darf auch schon mein Fingersatz Geltung beanspruchen ...
-
... bestätige. In der Instrumentations-Tabellen-Angelegenheit sind wir ja, obwohl Ihr wertes Schreiben dies nicht vollständig dokumentiert einig; darüber werden wir hoffentlich im späteren Verlaufe noch eifrig diskutieren. Anders verhält es sich jedoch mit der ...
-
... gestern allein u. spielte auf einem Pleyel Instrument. Eine Französin hörte mich u. lobte in meinem Spiel „la Gemüth“?la Gemüth, i.e. the spirit, the soul of his playing. Violin seems to have been flattered by both the compliment and its bilingual ...
-
... revidierte Abschrift und die Originalstimmen vom Jahre 1806" (A copy revised by Beethoven and the original instrumental parts of the year 1806). The copy in question is held in the Archive of the Gesellschaft der Musikfreunde. bringt in Kürze den Vortrag u ...
-
... Professor, The copies of the Instrumentation Table to Messrs. Violin and Gärtner have gone off. Should you have any further wishes in this connection, we will take the greatest pleasure in complying with them. The fact that you purchased Ornamentation ...
-
... anderes Skizzenblatt zur Mondschein-Sonate aus dem Besitze des Herrn Dr. Wilhelm KuxWilhelm Kux (1864–1965): Austrian banker and philanthropist, collector of musical autograph manuscripts and instruments. in Wien veröffentlicht oder besprochen hat. Bevor ...
-
... writing is not recorded in Schenker’s diary, as is also the case with receipt of the current letter. teilen mit, dass wir die Einteilung der TabelleArtur Niloff [pseud. of Heinrich Schenker], Instrumentations-Tabelle, later published Vienna: Universal ...
-
... returning home, I would definitely prefer you to send the copies to Vienna (to my home address), and as a precaution no earlier than a week’s time. — Many thanks for the information about the Niloff Instrumentation Table. If that's the best that can be done ...
-
... zu bestehen, ich will es auch gar nicht. Thatsache aber ist, dass ich eigentlich kein Instrument besitze wie es einem modernen Klavierlehrer – etwa Leschetitzky – als unbedingt notwendig erscheint. Ich habe einen Flügel aus dem Jahre 1820 von André ...