-
... MeisterhandschriftenPresumably the article published as Musikalische Meisterhandschriften in Der Dreiklang 1‒2 (April-May 1937), 22‒27. habe ich der “Musik” geschickt. In der letzten A.M.Z. ist ein kurzer über Nottebohm.Gustav Nottebohm, in Allgemeine Musikzeitung LIX ...
-
... . Italienischer MusikVom Unterschied zwischen der italienischen und der deutschen Musik, Deutsche Zeitschrift [formerly Der Kunstwart) (August 1934), 700–03 u. wußte so auch den Grund, weshalb Sie so eine scharfe Grenze ziehen; sie Sie deuteten es mir selbst auch ...
-
... Weitere Exemplare der Instrumentations Tabelle. Die Propaganda mit dem Hefte had soeben begonnen und haben 15 Wiener Musik-Kritiker dasselbe zur Besprechung erhalten. Das Konservatorium hat zunächst 6 Exemplare bekommen; an die übrigen Wiener Musikschulen ...
-
... möchte mir erlauben, Ihnen ganz persönlich eine Erklärung der Situation zu geben. Der Verlag ist der Ansicht, dass er nicht verpflichtet sei, den zweiten Band des "Meisterwerkes in der Musik" herauszubringen, und hat sich an seinen Rechtsbeistand gewandt ...
-
... Verfügung stellen, damit wir jeweils rechtzeitig vor Weihnachten damit herauskommen. Als Titel hielten wir unter den von Ihnen vorgeschlagene "Das Meisterwerk in der Musik – Ein Jahrbuch von H. Sch." für den besten."Das Meisterwerk ... den besten" ("Das ...
-
... Masken Verlag and Das Meisterwerk in der Musik. This letter, and OC 54/297‒301, were filed there presumably because they were tangentially related to what became Meisterwerk III. Zur Erklärung sende ich Ihnen beifolgenden BriefThe enclosed letter, from ...
-
... arbeite." ("From Deutsch (letter): Furtwängler's letter returned; takes note of the fact that I would rather work with Tomay."). OC 54 is a folder of correspondence relating to the publishing firm of Drei Masken Verlag and Das Meisterwerk in der Musik ...
-
... auch hierfür bestimmte Adressen von Musikzeitschriften usw. uns geben können, in denen Ihnen eine Rezension Ihres Buches erwünscht ist. Ihre Mitteilungen bezüglich der Anzeige in der Zeitschrift "Die Musik" haben wir nach München weitergegeben, da die ...
-
... mindestens drei Tage in Anspruch nähme, weiss ich jetzt noch nicht. Dass ich einen Tag in Ihrer und Ihrer Frau Gemahlin Gesellschaft sehr gern zubrächte, brauche ich Ihnen wohl nicht erst zu versichern. Herr Kapellmeister Schuster, der Herausgeber der „Musik ...
-
... performance's qualities. sichtlich imponiert. Es wird Sie überraschen zu hören, daß gestern Dr. Brünauer bei mir auf Besuch war. Er holte sich Ihren Aufsatz „Was wird aus der Musik,“Schenker, Was wird aus der Musik?, Deutsche Allgemeine Zeitung, April 28, 1933 ...