-
... Reger, Debussy u.s.w.) die schlechte Beschaffenheit der Form, des Satzes, die Kakophonie u. dgl. demonstrieren werden. Daran schließt sich nebst Reformvorschlägen eine Kritik des derzeit mangelhaften Unterrichtsbetriebes “. Am 3ten bringt die „N ...
-
... mich an diesem formalen Bau nicht eher satt gesehen, bis ich nicht genauen Einblick in sein Räderwerk gefunden hatte, wovon Sie der letzte Satz meines QuintettsThe String Quintet that Weisse has been writing for some months under Schenker's guidance ...
-
... bereits heute mit Stolz sagen, dass ich die Exposition des 1. Satzes für’s QuintettWeisse first announced that he was working on a string quintet on July 7, 1912 (OJ 15/16, [6]), after which the work continued to be referred to in letters and in Schenker ...
-
... ! Verzeihen Sie – aber ich kann nicht anders! Denn eben beende ich an Ihrer Hand das Studium des 1. Satzes von op. 109! Obgleich ich doch vieles daraus aus von mündlichen Auseinandersetzungen her kannte bin ich doch ganz hingerissen von der wundervollen ...
-
... , jeden Tag eine Stunde zu üben und ich danke Ihnen für die Genüsse, die mir auf dem Klaviere bereits zu Gebote stehen: von den kommenden gar nicht zu reden. Momentan versenke ich mich mir in die Brahms’sche II. Sinfonie, deren II. Satz noch manches Rätsel ...
-
... Sonntag ein neues Lied vorspielen zu dürfen." ("From Weisse, letter with thanks for Op. 111, some critical remarks on the political footnotes, and finally the request to play a new song to me on Sunday."). Diese Woche las ich den 1. Satz von op. 111 und ...
-
... letzten Quellen des Geistigen bezieht. Hier eine Vortragsfrage: der 2. Gedanke des 1. Satzes der 8. Symphonie erscheint zuerst in Adur This should be "D major": A major is the dominant that prepares the initial statement of the second subject. dann erst in ...
-
... 120 Seiten ersparen (wobei die Wiedergabe einiger Partiturbeispiele auf 2 Systemen eingerechnet ist.) Da die Harmoniel. 476 S hat, ist das Ziel von 200 Seiten noch lange nicht erreicht. Dr. Kalmus meint aber, daß bei einem sparsameren Satz als dem ...
-
... [zu Der freie Satz]." ("To Jonas (letter): Hoboken: "… I shall not abandon him …." — New galley proofsheets. — Further work on the Foreword [to Free Composition]"). Für die Hilfe, die Sie dem jungen WolfSee OC 44/43, September 24; OC 44/46, October 2 ...
-
... (IV.!) Band meines Hauptwerkes,Der freie Satz; reckoning the two parts of Kontrapunkt as separate books, this would be the fourth volume of Schenker’s Neue musikalische Theorien and Phantasien. u. für meine Großväter u. Großmütter (meine Schüler ...