Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for genie in Diaries (220 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1917-02-07

    ... Todesar- tikeln, mit Söldnern, Opium u. dgl. m. u. schnaubt begreiflicherweise Wut gegen den Militarismus, der den Tod jedem Einzelnen auch dem Händler persönlich zu tragen auferlegt. Vom allgemeinen Urteil: Wie man zum Maßstab einer Nation das Genie ...

  • Diary entry for 1919-03-16

    ... Abmachungen stellen, in: Arbeiter-Zeitung, No. 74, March 16, 1919, 31th year, p. 5. „ . . die „Abgrenzung“ Polens“ Die ‚Abgrenzung' Polens, in: Arbeiter-Zeitung, No. 74, March 16, 1919, 31th year, p. 5. – zu spät! „Journal“ Bahr über Zilsels Genie ...

  • Diary entry for 1919-08-29

    ... Lehren falsche Schlüsse ziehe, wenn er insbesondere aus der Predigt des Genies entnehmen zu müssen glaubt, daß nun außer einem Genie niemand sonst das Recht habe, zu komponieren. Ich stelle das Mißverständnis richtig u. betone wiederholt, daß ich bloß ...

  • Diary entry for 1906-11-10

    ... entitled "Kunst und Publikum" ("Art and the Public"), intended or actually written, but not so far found.) √ final version only: Schließlich waren alle Genies der Kunst immerhin doch Männer aus dem „Volk,“ nur hat der geniale Kunstverstand sie endgiltig ...

  • Diary entry for 1912-11-22

    ... hundert u. mehr Gesichtspunkten. Nur letzteres aber ist das Merkmal des Genies. Nur Künste des Scheins haben es zuwege gebracht, daß Wagner von sich glauben konnte , neben Beethoven zu rücken. Künste des Scheins sind es wiederum, mit denen er den Effekt ...

  • Diary entry for 1913-01-04

    ... 4. Besuch Frl. Bloch. Abends bei Fl., der eine besondere Artigkeit von mir u. Lie-Liechen unfein mißbraucht. Das Volk verhält sich aus Unbegabung passiv gegenüber den Soll-Komparativen, die die Genies aufstellen; will die ohnehin so schmale Ritze ...

  • Diary entry for 1913-03-20

    ... Gesinnungsgenossen u. Freund gab, die willkommenste Gelegenheit, ihm die mir gegenüber angemaßten Rechte zu bestreiten. So endet das künstlerische Dasein eines Menschen, dem jegliche Schauer vor dem wahren Genie fremd sind, dem auch die Ehre seines Lebens nicht ...

  • Diary entry for 1915-07-11

    ... lauschend, was das Genie, sozusagen als heiliger Wind der Kultur, zu uns spricht, um uns zum Höchsten emporzuführen. Ob nicht auch der Wind für den menschlichen Kopf ähnliche Folgen zeitigt, wie das Meer? Wie hier die Seekrankheit Ausdruck gibt dem Gefühl ...

  • Diary entry for 1915-08-12

    ... 's French Empire. Was er über Wahrheit gesagt wird, bedarf aber einer Berichtigung: Die Wahrheit zu finden fällt eben den meisten Menschen zu schwer. Die Situationen des Lebens sind eben abgrundtief u. nur der Blick des Genies kann in sie hinabreichen. 12 ...

  • Diary entry for 1916-03-20

    ... unmittelbar das Bedürfnis fühlen wird, ihm zu einer Wohnung zu verhelfen. Denn so lange die Schande Herrn K. öffentlich belastete, war er freilich entschlossen, etwas in dieser Sache zu tun; nun aber wird wohl alles beim Alten bleiben. Genie – Irrsinn – diese ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22