Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for instrumentation in Diaries (109 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1928-04-23

    ... , Divertimento in B major for wind instruments, from which Brahms took the St. Antony Chorale. ...

  • Diary entry for 1916-12-01

    ... geistige Leben dort sehr reduziert. Er bittet schließlich mit etwas verlegenen Worten um mein Interesse für das Streben Willi v. Möllendorfs, der im Wiener-Tonkünstler-Verein demnächst auf einem Viertel- ton-Instrument einige Produktionen ausführen werde ...

  • Diary entry for 1919-06-12

    ... Anmeldung der Kriegsanleihe, die wider Erwarten einfach u. schnell vor sich geht. Lie-Liechen backt Brot u. füllt Marmelade aus einem Kistchen in Gläser. Weisse erzählt, Breisach u. Zuckerkandl nehmen Unterricht in sogenannter moderner Instrumentation ...

  • Diary entry for 1925-02-22

    ... Philharmonikern: Mozart: Divertimento Ddur, Dwořak: Serenade für Blas-Instrumente, Wolf: Italienische Serenade, Duhan singt Wolf-Lieder – der Empfang war schlecht. Wegen schlechten Wetters bleiben wir zuhause. Um 8h im Rdf.: Faschings-Programm ohne Reiz, um 9h ...

  • Diary entry for 1925-10-20

    ... –54. Nach Tisch einen Holzvorrat eingelagert u. Belvedere-Schleife mit Lie-Liechen. Lie-Liechen an der Reinschrift. Von Saphir der Stimmer, zufolge eines Mißverständnisses; stellt ein anderes Instrument in Aussicht, ein Stingl sei nicht vorhanden. Von O. E ...

  • Diary entry for 1926-05-26

    ... 26. 15°, blau. An Saphier (K. expr.): ob ich Freitag ein Instrument besichtigen könnte? Von 9–11h im Archiv; den 1. Satz der Sinfonie in der Handschrift durchgesehen: höchst bedeutsame Unterschiede; auch die Fotografie der Haydn-Skizze u. Pohl I ...

  • Diary entry for 1926-05-28

    ... Instrument trennen könnte, sie dachte es nur bei uns einzustellen, aber nicht zur Verfügung der Schüler. Bei Dr. Frühmann wegen einer Flechte an der Zehe. bei Delka 2 Paar Schuhe. May 28, 1926, fair weather. From Saphier still no reply. Cube remarks that he ...

  • Diary entry for 1926-08-01

    ... ¼4h mache ich plötzlich einen Sprung mit Lie-Liechen ans Pianino in der Erwartung, daß niemand zugegen sein wird, Angela schließt sich an; das Instrument völlig unbrauchbar: die Tiefe wie mit Absicht höher gestimmt, vielleicht, damit genügend Raum ...

  • Diary entry for 1930-01-21

    ... -Musik! Pauspertl spielt einen Czardas ganz unvergleichlich in Nachahmung der Instrumente wie auch in rein pianistischer Hinsicht. January 21, 1930. cloudy, 0°. Miss Elias brings the book by Rolland; then it of course looks easier to understand. After lunch: money ...

  • Diary entry for 1915-08-17

    ... hinterbliebenen Instrumente ausgehoben u. da sich im Batallion 24 Mann fanden, die blasen konnten, so war auch eine eigene Kapelle im Nu fertig. Unter den Stücken fällt die Marschmusik des eigenen Regimentes vielfach als sehr gelungen auf. An der Freude der ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11