Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for lehre in Diaries (123 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1933-09-26

    ... : Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). Als Drucksache an Vrieslander den Jonas-Aufsatz. Oswald Jonas, Heinrich Schenker, Allgemeine Musikzeitung, 60th year, No. 36, September 8, 1933, pp. 425–7 (first part of the article ...

  • Diary entry for 1934-04-13

    ... zugesagt. Frl. Kraus entschuldigt (!?!) ihren Italienausflug damit, daß sie noch nie dort gewesen ist. Ich erzähle von Jonas’ tapferem Buch, Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934 ...

  • Diary entry for 1934-08-07

    ... 7. Blau! Um ½10h bis zum Mittermair; dann im Cafégarten bis Mittag, schöne Wolkengebilde – was will der Wind? Lie-Liechen verpackt das Jonas-Buch Oswald Jonas, Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers ...

  • Diary entry for 1934-08-17

    ... Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). zurück – eine Antwort auf den Brief fehlt. Von Frl. Elias (Br.OJ 10/18, [8]): die Mutter ist schon beerdigt. Von Felix v. Cube (DrucksacheOC 44/4): zeigt die Geburt eines Knaben an. Der Mittagstisch ...

  • Diary entry for 1934-08-21

    ... Heiligtum“ für die Kinder aufbewahren. Schenker had sent his niece Frieda Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934) by Oswald Jonas, together with a letter in which he defined himself and ...

  • Diary entry for 1934-08-30

    ... mein Jonas-Handexemplar Oswald Jonas, Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn-Verlag, 1934). „30. August 34“ datirt! Von der Steuerbehörde: Mandat für 1933. Lie-Liechen läßt für mich eine ...

  • Diary entry for 1934-08-31

    ... 31. Es stürmt noch. Die Sonne will die Wolken überreden? Um 9h: Regen! Von Oppel (Ansichtsk.): Gruß aus Bingen; über Jonas’ Buch Oswald Jonas, Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn ...

  • Diary entry for 1934-09-05

    ... 5. Bewölkt, warm. Um 10h Wege, bis zur Buchhandlung: kaufen Ansichtskarten u. erfahren vom Verkauf des Jonas-Buches: 5 Exemplare. Oswald Jonas, Das Wesen des musikalischen Kunstwerks: Einführung in die Lehre Heinrich Schenkers (Vienna: Saturn ...

  • Diary entry for 1931-12-20

    ... Lebensunterhalt zu sorgen u. zu bangen. Diesen nun gerade durch meine neue Lehre verdienen zu wollen, war ein tragisches Unterfangen: Einer Menschheit, die diese Lehre nicht braucht, richtiger: nicht gebrauchen kann (in Schule, Betrieb usw.), die Lebensgroschen ab ...

  • Diary entry for 1915-11-13

    ... 13. Von Baronin Bach (Br.); verworren, ohne Pointe; erhält keine Antwort. Endlich Brief an Vrieslander. Bekenne neuerdings, daß der Kontrapunkt der Harmonie- lehre vorauszugehen habe, – daß im Kontrapunkt allein die viel begehrten Aufgaben Platz ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13