Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for manuscripts in Diaries (430 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1929-04-23

    ... 23. April 1929 5°, Regen, wieder geheizt! An der Rückleitung in der Eroica. An Vrieslander (K.): bestätige den Empfang des Manuscripts, muß auf Behelfe warten. An Jetty (K.): Lie-Liechen ladet sie förmlich ein. Bei Frühmann: er findet Lie ...

  • Diary entry for 1929-09-24

    ... 24. Schön, kühl! Von Deutsch (Br.): Versteigerungskatalog der Mozart-André-Manuscripte. Von Proskowetz kommen die Kakteen, Lie-Liechen ist unzufrieden – den Rest bezahlt. Mein Pyjama kommt. Den 2. Satz der Eroica abgeschlossen. Von Frau Flandrak (Br ...

  • Diary entry for 1930-05-28

    ... Anprobe. An Deutsch (Br.): wohin sind fertige Tomay-Copien zu senden? Von Deutsch (Br.): Brief= OC 54/225 des Verlags an ihn: Kalkulation erst nach Empfang des Manuscriptes möglich. May 28,1930, fair weather, summer! My wallflower blooms for the second ...

  • Diary entry for 1930-06-21

    ... Weisse zur Jause; nimmt Abschied, geht bald, wir machen Wege: Coundé, Rollfuhr- werk, zu Deutsch, dem ich das Manuscript übergebe; klage über einen gewißermaßen schamlosen Schmutz v. H.s. Lie-Liechen packt nachts. 21. Money paid for luggage insurance, to ...

  • Diary entry for 1930-07-16

    ... 16. Juli 1930 Morgens wolkenlos. An den Verlag (Br.): den unterschriebenen Vertrag geschickt, erwarte Gegenzeichnung u. telegrafische Bestätigung bei Eintreffen des Manuscripts. ½10–¾12h im Jamtal, Hans u. Edith erreichen uns bald u. setzen den Weg ...

  • Diary entry for 1930-08-04

    ... complete (manuscript) material. Oppel and Helmut go out. In the Jamtal from 10 to 11:30. To Tomay, the music examples with the complete manuscript material= OC 54/208. Afternoon snack out of doors. Helmut back early. After teatime, towards Wirl. In the ...

  • Diary entry for 1931-03-30

    ... Mozart und das Geheimnis seines Schaffens, Der Kunstwart 44 (July 1931), pp. 660–66. Lie-Liechen geht das Manuscript noch einmal durch; – sie verpackt es und legt eine Mozart-Karte bei. 30, cloudy, +2°. A trip to the post office: tax, Saphir, DAZ, half an ...

  • Diary entry for 1933-12-04

    ... habe Stunden; erkundigt sich nach den Verhältnissen in Wien; das Manuscript habe einen Umfang von 180 Maschinseiten, 250 Beispiele – seine Nerven wollen nicht mehr mit!! Geld erlegt für Saphir, Strom, Unfallversicherung. December 4, 1933, fair weather ...

  • Diary entry for 1934-04-24

    ... 24. Schön. Lie-Liechen hat das Manuscript nun ganz abgeschlossen, Dank, Küsse. Umarmungen an mein theueres Lie-Liechen. An Vrieslander (K.): bestätige den Empfang von Bd. I; über Respighis Uebertragung der Bachschen Orgelfuge Ddur für Orchester ...

  • Diary entry for 1913-02-01

    ... 1. Februar. Mittelmann überbringt seine Randbemerkungen Marginal notes to Schenker’s manuscript for the text of the Erläuterungsausgabe of Op. 109 (Vienna: UE, 1913). (fleißig gemacht zu Anfang, matter gegen die Mitte); abends zu Tisch geblieben ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43