-
Diary entry for 1914-10-23
... . s. w. Discussion über alle Möglichkeiten, wobei ich unverholen der Befürchtung Ausdruck gebe, daß wir vielmehr wagen würden, als die Mama selbst gewänne. Entscheidend ist für mich wie von jeher die Erkenntnis, daß die Mutter gerne Vorteile eines ...
-
Diary entry for 1914-11-12
... mir s. Z. damit erwiesen, daß er einen Eid zugunsten meiner Schwester, als die Heiratspapiere brauchte, leistete. 12. With Lie-Liechen to Mama, to whom I now speak a few sharp words in my defense and announce that we are taking a short break. Strangely ...
-
Diary entry for 1914-11-30
... . Das Ehepaar war sehr vergnügt u. nicht weniger auch Brahms selbst. Plötzlich aber stürzten in seine Wohnung Wiener Gäste, die nach Wiener Art völlig unbefangen tun, ohne jegliche Scheu vor dem Meister Bilder an den Wänden begucken, u. s. w. Das Ehepaar ...
-
Diary entry for 1915-02-26
... K. Chamberlain’s Kriegsaufsätze Houston Stewart Chamberlain, Kriegsaufsätze (Munich: Bruckmann, 1915). In this book the British-born writer Chamberlain published following propaganda texts against his country of birth: Deutsche Friedensliebe ...
-
Diary entry for 1915-05-30
... edition, pp. 1-4. Leider vertritt auch dieser Verfasser die Ansicht, daß M. Recht hatte, List, Betrug u. Gemeinheit als wirksames Kampfmittel zu empfehlen u. selbst kritisierend kommt er nicht auf den viel Näher näherliegenden Gedanken, daß Machiavelli’s ...
-
Diary entry for 1915-06-04
... des Menschen ist, sie sich in unnetten Zügen Luft macht. – Beinahe ist es so, als müßte ich W.s gegenwärtiges Verhalten doch auch nur als einen ersten Fühler der Unfähigkeit einschätzen. Extraausgaben: Fortschritte in Galizien. For example: Neuestes ...
-
Diary entry for 1915-07-07
... habe, wodurch seine Erzählung begründet wird, u. s. w. I take an early walk to Pettneu, as Lie-Liechen needed a rest. In the meantime, a wonderful atmosphere breaks through the mists; we use this to work out of doors. Towards evening, thunderstorm with ...
-
Diary entry for 1915-07-11
... 11. Die Morgennebel verlieren sich allmälig, so daß wir endlich in direkte direkt in Beziehung zum Himmel treten können. Ein Windstoß ruft uns zum Fenster förmlich hinein, ihm zu folgen; wir tun’s es u. wandern die Arlbergstraße hinauf. Majestätisch ...
-
Diary entry for 1915-07-16
... government apologize for the sinking, compensate U.S. victims, and promise to avoid any similar occurrence in the future. war die wirksamsteere Note, der einzige Tonfall, den ein englischer Krämer begreift. July 16, 1915. In the morning the weather is still ...
-
Diary entry for 1916-04-03
... craftsman’s divine right, everyone must of course prostrate themselves. Typically Viennese: Lie-Liechen complains about the deception of the butcher, who presented her with an inferior cut of meat at a price that was at any rate excessive. ...