Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for s. in Diaries (2477 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1916-09-27

    ... der Streichergasse vor unserer Abreise abgeben sollte; erst heute habe ich es urgirt u. zurückerhalten! Lie-Liechen überbringt die Putzerin (s. u. 25.) die Wäsche, wobei es sich herausstellt, daß eine Serviette u. drei Lappen überhaupt fehlen u. ein ...

  • Diary entry for 1916-10-09

    ... Breisach jun. (pn. K.): bittet um telephonischen Anruf, um mich besuchen zu können. Zur stilisierten Liebe gehört aber als wesentliches Moment des Begriffes auch die Tendenz zur psychischen Steigerung beider Teile im sSinne eines gemeinsamern Strebens zur ...

  • Diary entry for 1916-10-10

    ... edition, 1916, p. 1. In einem Prozess gegen Schuhpreistreiber erklärt der Experte des k. k. Handelsministeriums (s. den „Abend“ von heute!), daß Leder fortwährend produziert werde u. auch genügend vorhanden sei; nur habe man zu viel, viel zu viel verdient ...

  • Diary entry for 1916-10-24

    ... ichsich’s verneinte, fuhr er fort: Ja, manchmal dauert das schon bis 8 Wochen! Wer hätte aber seinem biedern Ton entnommen, daß an der Verzögerung des Gasmessers eben nur seine eigene Schlamperei Sschuld war. Endlich gab er mir den Rat, noch einmal ...

  • Diary entry for 1916-11-14

    ... Reichtümer längst in Sicherheit gebracht haben (s. o.), u. dies nicht einmal in Kriegszeiten, siehe Tantiemen, Dividende (Minister, Kaiser als Kronzeugen des Betruges!), sind dann nicht eigentlich die Armen moralisch u. technisch-wirtschaftlich verpflichtet ...

  • Diary entry for 1916-12-05

    ... der Begriff des Hauptwortes Fremdwortes überhaupt fehle abgehe. Wie halten’s denn damit zur Zeit noch die höheren Kreise? „Frankf. Ztg.“, Aufsatz von Stößinger: Felix Stössinger, Der neue Berliner Laden, Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, No. 287 ...

  • Diary entry for 1917-01-09

    ... Vorteil u. es fehlt ihm an primitivster Denkarbeit so sehr, daß er nicht begreifen kann, daß es Geschäfte gar nicht geben kann, bei denen ständig nur er eine Partei allein den Vorteil haben könnte. Kaufmann: (s. Schmoller „N. Fr. Pr.“ vom 6. I.) Gustav ...

  • Diary entry for 1917-01-10

    ... schneidenauseinanderzulegen. So ist esist’s auch mit der Schärfe u. Politur des Verstandes . .“ Herder „Voss. Ztg.“ 14. XI. 16 „Lehrer u. Schüler in Weimar“ A. K., Lehrer und Schüler in Weimar. 200 Jahre Weimarer Gymnasium, Vossische Zeitung, No. 584, November 14, 1916 ...

  • Diary entry for 1917-02-01

    ... of breaches of human rights and declares that the time for retribution has finally come. The dismissal of Wilson 's last diplomatic note is extreme enough in its brevity. In my view, this powerful step will signify a final elimination of America from ...

  • Diary entry for 1917-02-08

    ... 8. II. 17 -8°, der Frost nimmt wieder zu. Von Dr. Türkel der verabredete Brief, datiert vom 5. d., jedoch ohne die Abschrift, deren der Brief erwähnt. An Dr. Türkel (Br.): s. o.; ersuche um die Abschrift. An Mittler (Br.): über die T. 9–10 des ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248