Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sept in Diaries (102 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1924-10-20

    ... 20. Oktober 1924 Von der U.-E. durch den Boten der zweite Umbruch: noch immer fehlt die Figur im Vortrag Trill sign on p. 37 of Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3 ...

  • Diary entry for 1913-08-13

    ... 13. Aug 13 Aus dem BriefOJ 6/5, [24] an Floriz: Empfindsame Reise 11. Sept. 5¼h früh: Wir wollen’s gemeinsam unternehmen, Die schöne Reise mit Reimen verbrämen, Die reinen, schönen von Heinrich stammen, Die hinkenden leimte ich zusammen.       L ...

  • Diary entry for 1912-09-03

    ... 3. Sept. Seit unserer Ankunft harren wir noch immer einer Besserung des Wetters. Es gelang uns bis heute nur eine Bootsfahrt, ein paar Promenaden, aber worauf wir uns gefreut haben, ist noch in die Ferne gerückt. Inzwischen habe ich den freien Satz ...

  • Diary entry for 1912-09-15

    ... 15. Sept. Die Gesellschaft der Musikfreunde kündigt die Namen der Vortragenden anOJ 11/22, [4]: Eine echt Wiener Lumpigkeit, vor Perfektionierung eines Vertrages Namen für Geschäftszwecke zu mißbrauchen. Theater- und Kunstnachrichten, Neue freie ...

  • Diary entry for 1912-09-20

    ... 20. Sept. Brief von LafiteOJ 12/29, [6], in unverzeihlich schnoddrigem Ton; unfairste Erledigung. Weg zu Hertzka gemacht u. ihm den Briefwechsel vorgezeigt; auch er findet es mindestens „nicht fair“, wenn nicht „inkorrekt“, u. rät selbst zu der ...

  • Diary entry for 1913-09-17

    ... 17. Sept. 13 Wienerisches: Der Tischler hat die Sessel noch immer nicht geschickt, obgleich er sie bestimmt für spätestens Dienstag früh zugesagt hatte! Die Hausbesorgerin verschweigt – nur um am nächsten Morgen 20 h einstecken zu können – daß sie ...

  • Diary entry for 1913-09-23

    ... 23. Sept. 13 Nachmittag bei Dr. Steinitz. Er scheint die Briefe mit Mißtrauen gelesen zu haben u. erst die mitgebrachten Beweisstücke haben es zum Schwinden gebracht. Auch er sucht, wie alle Anwälte, den Erfolg so herbeizuführen, wie man ihn nur ...

  • Diary entry for 1913-09-24

    ... 24. Sept. 13. Im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde! Nachdem mir seinerzeit mein Buchhändler die Mitteilung gemacht hatte, daß der Katalog des Archivs Eusebius Mandyczewski, Zusatzband zur Geschichte der k.k. Gesellschaft der Musikfreunde in ...

  • Diary entry for 1917-03-06

    ... Ruhestörer der Welt“. Mit der Sept fertig geworden. Tradition in Amerika: Nur eine Tradition gibt es in Amerika: der erste Dollar, aus dem der Kaufmann später die Million gemacht hat – andere Traditionen unbekannt. Amerika im Grunde noch in der ersten ...

  • Diary entry for 1924-07-08

    ... 8. Juli 1924 Wolkenlos. ½8h früh schließe ich Brahms Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24, Der Tonwille Heft 8–9 (= IV/2–3, April–Sept 1924), 3–46; Eng. transl., II, pp. 77–114. ab. Zur Wäscherin mit meinem Leinenanzug. Zu ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11