-
... erteilen, daß mein „op. 111“ auf meine Rechnung (versteht sich, wie in den Präzedenzfällen) an die Adresse: to the left of para 1, in Schenker's hand: "mit Rabatt" Lt. d.R. (Dr) Rudolf Steglich 4 Komp. L. T. R. 133 to right of address in Schenker's hand ...
-
... top-right: UE date stamp, part-illegible: eingegangen: beantwortet: 10. 12. initialed An die Universal-EditionWriting of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/4, p. 3554, December 8, 1930: "An die U.-E. (Br.): erbitte die Tonwille ...
-
... H Schenker III., Reisnerstr. 38 H Prof. A. F. Seligmann IX, Schwarzspanierstr. 15 || 14 WIEN 1 | –7. VI. 11 – | * 4n * || LFr. Besten Dank für Ihre Leistung vom Samstag.In his letter of June 1, 1911 (OJ 14/23, [16]), Seligmann wrote that he had ...
-
... Sonntag den 4. Juni erscheint.The notice appeared in the Neue Freie Presse for June 3, 1911, in the section Theater- und Kunstnachrichtung, and on June 7 in the Neues Wiener-Tagblatt (for which Ludwig Karpath was critic). Es würde zu weit führen, Ihnen ...
-
Diary entry for 1906-04-02
... 1906. 2./ 4. F. Mendelssohn B. erscheint mir im Traume, ein Stück von S. Bach auf der Orgel spielend ‒ ich höre deutlich das Stück.Schenker drew a line through this entry to delete it after he had dictated a fuller account of the dream to Jeanette ...
-
Diary entry for 1906-09-25
... Dienstag, 25/9. 06 4°‒9° R. = 10°‒11.25° C. Schneegraupen! Schubertstudien. v newspaper cutting pasted on to the pageThe clipping reads (underlined passages are underlined in red by hand): "Die Angeklagte erzählt, daß ihr Mann, als er gegen Mittag ...
-
Diary entry for 1909-01-04
... 4. 1. 09 heavily edited in pen and pencil by Schenker: final version only given here: Vor Jahrtausenden brauchte eine solche Schreckensnachricht lange, lange Zeit, bis sie zu jenen Menschen kam, die vom Unglücksort weit entfernt lebten. Und kam sie ...
-
Diary entry for 1912-09-21
... 21. Sept. Gegen Abend trifft ein recom. Schreiben von LafiteGdM Exh. 332, [4] ein; dieses wird aber einfach nicht angenommen u. retournirt. Vermutlich hat sich darin der Herr Generalsekretär von seiner Beleidigung erholen wollen. Davon am selben ...
-
Diary entry for 1913-01-04
... 4. Besuch Frl. Bloch. Abends bei Fl., der eine besondere Artigkeit von mir u. Lie-Liechen unfein mißbraucht. Das Volk verhält sich aus Unbegabung passiv gegenüber den Soll-Komparativen, die die Genies aufstellen; will die ohnehin so schmale Ritze ...
-
Diary entry for 1913-07-19
... 19. Des Morgens um 4h auf; Notentext noch einmal durchgesehen, ebenso den Fingersatz, wobei die Fingersätze von Floriz bis auf wenige leider zurückgestellt werden mußten. in left margin: Brief Hierauf 2 Stunden lang einen BriefWSLB 167 an Hertzka ...