-
Diary entry for 1913-09-28
... eine Dame! BriefOJ 13/17, [4] von Peters: Flegelhaft im Ton u. untüchtig in der Sache selbst. Der Verleger will den Herrn spielen u. besteht noch immer auf der „Probe“ mindestens eines beliebigen Satzes, wünscht aber, ohne selbst zu wissen, was er damit ...
-
Diary entry for 1914-01-09
... . pneumatischen Karten als überhaupt mögliche Abholungszeit blos 11–12h u. 4–6h angegeben worden ist. Das spezifisch Wienerische liegt aber darin, daß nicht etwa der Diener am Donnerstag gekommen ist um Wäsche zu holen u. bei dieser Gelegenheit das Geld für die ...
-
Diary entry for 1914-02-04
... 4. Sendung von Rose langt an; ein Blatt zurückgeblieben. Dr. Steinitz schickt im letzten Augenblick per Boten die Mitteilung von der Vertagung der Einvernahme; entschuldigt die Nichtbeantwortung durch die Feiertage, teilt aber mit, daß Lie ...
-
Diary entry for 1914-03-05
... Mošio blos 100 Kronen schicke. Weisse wartet mich wieder auf der Treppe ab mit der Ausrede, er habe mich viel zu fragen. Im Zimmer weiß ich es dennoch so einzurichten, daß die Stunde Schlag 4h beginnt. Abends bei Fl., wo wir seit langer Zeit wieder ...
-
Diary entry for 1915-07-04
... 4. VII. 15 Ein reiner, zur Andacht stimmender Sommertag, dessen absolute Harmonie auch in Menschenseelen Harmonien auslöst. An solchen Tagen redet die Natur so eindringlich zum Menschen, daß er seiner selbst gleichsam vergisst u. sich in die Natur ...
-
Diary entry for 1915-08-15
... Spaziergang möglich. Nachmittags ebenso wechselnd, Regen mit Hagel in den ersten Nachmittagsstunden; plötzlich wird es um 4h schön u. es gelingt uns bis 7½h einen Spaziergang zum Pettneuer Wäldchen zu machen, den ersten seit mehreren Tagen. Herbstzeitlose am ...
-
Diary entry for 1915-11-20
... Papieren versteckt gelegen u. dgl. m. Ich gebe mich damit zufrieden in der Hoffnung, daß ich mit dem abgeschlagenen Betrugsversuch vielleicht für den ganzen Winter einen weiteren von vornherein unterbunden habe. Frau D. ausnahmsweisen von ½4–½5: Bruckner, 1 ...
-
Diary entry for 1916-01-16
... 16. +4°; wahrer Frühlingstag. Spaziergang vormittags zwischen ½10–½12h, auch abends länger als eine Stunde. Ein flüchtiger Besuch in der Staatsgalerie, linker Flügel. Am auffallendsten ist die Wahrnehmung, daß ein Makart, ein Klimt gewissermaßen nur ...
-
Diary entry for 1916-03-02
... 2. III. 16 +4°, nun kein Regen; aber auch die Uebersiedlung ist zuende! Lie-Liechen nun in einem neuen Zimmer u. findet zum erstenmal in Wien Gelegenheit, ein wenig an den Freuden u. Sorgen des Himmels, an Licht u. Schatten teilzunehmen. Gerne hätte ...
-
Diary entry for 1916-07-16
... gewinnen. Durch das Wetter begünstigt, unternehmen wir nach der Jause einen zweiten Spaziergang in der Richtung nach St. Jakob (von 4–7¼h). Wilhelm Meister, III8–III12, Ende des III. Buches. Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre (Wilhelm ...