Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for genies (312 results found)

Filter: diaries: 220, correspondence: 77, person: 4, lessonbooks: 3, other: 3, work: 3

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1913-12-14

    ... Werkchen selbst u. die Kunst der Veränderungen, die der Meister zeigt, erweist sich als eine nur einem Genie wieder erreichbare Möglichkeit. – Es ist überaus traurig, daß ich selbst eine so mühsame Arbeit, die mich von der eigenen fernhält, mir nicht vom ...

  • Diary entry for 1914-06-22

    ... Künstler, würden die Menschen mehr Respekt vor der Kunst aufbringen. Für mein Teil bestrebe ich mich redlich, den Musikern mehr Substrat für ihre Künstlerwürde beizubringen, dadurch daß ich ihren Horizont nach den Lichteffekten des Genies weite. Bis das ...

  • Diary entry for 1914-09-16

    ... 16. IX. 14 Die Religion wird von den Armen erfunden (vom Genie, das aus der Reihe der Armen heraustritt); der Reiche aber hat niemals eine Religion. Der volle Genuß der Welt schafft in ihm eine Ueberhebung, aus der heraus er sich selbst für einen ...

  • Diary entry for 1916-05-14

    ... . Der Reiche: gGegen das Starwesen des Genies sträubt man sich Nnur in der Kunst, in der Kunst, wo es sicher am berechtigtsten ist. Dagegen im Wirtschaftlichen steht selbst die Regierung auf dem Standpunkt, das Starwesen der Reichen einem Ensemble ...

  • Diary entry for 1916-09-16

    ... aufführt, hier, in Deutschland, Rumänien, Norwegen u. s. w. Man sprach einmal von der kosmopolitischen Gesinnung der deutschen Genies. Eine solche gibt es nun gewiss nicht, wie es Internationales überhaupt nicht geben kann. Nur einzig der Kaufmann behält ...

  • Diary entry for 1916-11-21

    ... alle in der Welt, von Ost nach West, von Süden nach Norden, alles wird laut geschwätzt lautgeschwätzt, beschnuppert. – nurNur vor dem Genie kapituliert der Affe im Menschen. November 21, 1916. +5°. Mrs. Deutsch neither at lunch nor in the coffee house ...

  • Diary entry for 1917-03-31

    ... eigenen Arbeiten bereiten zu können, da ich annehme, daß ihm mein Handwerk fremd ist. Indessen, wenn wir nur denselben Zielen zustreben, das Uebel um das Genie zu mildern, so mag es ihm genügen zu wissen, daß er in mir einen Helfershelfer habe. An Dr ...

  • Diary entry for 1917-04-26

    ... Schaffensgesetzen auszuschauen nötig hätte. Dieser Prozess liegt übrigens in dem Zusammenhang der Genies untereinander u. in ihrer Beziehung zur Kunst deutlich zutage. April 26, 1917. +4°, changeable weather. Postcard to Winternitz: I increase the order to 15 ...

  • Diary entry for 1917-05-12

    ... Menschenauge eben durch die geistigen Augen der Genies verlängert worden, aber da es nur geistige Augen sind, nützten es sie dem Volke gar nichts. Zu Dr. Neumann (2.). Tendenz zu Republiken schon an sich den Geldstaaten u. Großstaaten willkommen; denn sie ...

  • Diary entry for 1921-07-27

    ... gewissermaßen dem Genie gegenüber trotz allen Gunstbezeigungen dennoch spießerhaft, bürgerlich gesinnt. Antonio neidet den Beruf, Leonore will Liebesabenteuer; die Prinzessin liebt zwar, aber mit halbem Athem (sie wird freilich als krank hingestellt!), übersieht ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32