Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for genies (312 results found)

Filter: diaries: 220, correspondence: 77, person: 4, lessonbooks: 3, other: 3, work: 3

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1897-02-12

    ... des Problems nicht nur das Original, sondern auch das Instrument zu seinem eigenen Recht gekommen u. obendrein auf eine so einfache Weise. Wie doch immer nur das Genie allein das Einfach-Schönheit u. Einzig-Wahre trifft. Davon freilich noch abgesehen ...

  • Diary entry for 1912-09-17

    ... all das ihr Siegel drückt, gefördert wird. + Auch Virtuosen entstehen durch – Unfähigkeit! + Bei Thieren blos Stärke, keine List; bei Menschen List u. Lüge als Kampfmittel – wieder aus Unfähigkeit! Die Genies haben ein „Soll“ geprägt, das der Natur als ...

  • Diary entry for 1913-04-27

    ... Guten. Was hat es genützt, daß die Bibel den Turm Babel als Paradigma für menschliche Vermessenheit aufgestellt hat? Wie vergeblich erwies sich die Lehre, die die Pyramiden erteilt haben! Während die Genies allein Grenzen zu verehren gelernt haben, sich ...

  • Diary entry for 1913-12-22

    ... dort zubringen müssen bei Harmonielehre, Kontrapunkt u. Formenlehre, ohne daß Sie je über das Schulmäßige hinausgekommen wären u. ohne daß Sie das erfahren hätten, was eigentlich das Genie unserer Meister ausmacht. Bei mir aber haben Sie Einsicht in die ...

  • Diary entry for 1916-05-18

    ... , Malerei zu erhärten. Aber freilich, die inneren Gesetze sind das u. bleiben Geheimnis der Genies u. lediglich dieser eEinzelnen. Daher das völlig aussichtslose Abtasten seitens der Philosophen, Aesthetiker. Nachtrag zu „Preßburger“ vom 13. V.: Herr Maiulik ...

  • Diary entry for 1916-05-19

    ... nicht anders ist, wie z. B. mit den Elementen der weißen Rasse, wo bei der zwischen einem Genie, wie Bismarck u. einem Staßenkehrer, obgleich beide zu derselben Rasse gehören, eine ungeheuere Kluft gähnt. Auch mit den oben genannten Eigenschaften begabt ...

  • Diary entry for 1916-08-21

    ... meinen Sachen, in Sachen der eigenen Arbeit, des Krieges; . iInbezug auf die von ihm zitierten Schwierigkeiten Bismarck’s in Deutschland bemerke ich, der Widerstand wider das Genie gehöre nicht in das besondere Kapitel Deutschlands, sondern in das ganze ...

  • Diary entry for 1916-09-09

    ... Gelegenheit, uns reichlich mit Brot zu versehen. Oberer Pöbel – nicht einmal Humus für Genies, wie der untere! Auch Religion ist Kunst, sowie denn auch Moral, als Lösung widerstreitender Interessen der Menschen begriffen, ebenfalls als Kunst zu werten ist. Der ...

  • Diary entry for 1916-09-18

    ... . Nicht gerade also ein Uebermaß an Heroismus liegt in allen solchen Fällen vor; , denn Helden gibt es so wenig als wahre Genies; nur ist es eben die leichteste Form der Auseinandersetzung mit dem den gewaltigen überragenden Problemen des Vaterlandes, der ...

  • Diary entry for 1916-12-08

    ... zeitigen im Menschen, die Genies ausgenommen, eine starke Ge Krankheitserscheinung, eine Gespaltenheit, die er aber mit mächtigem Lebensinstinkt zur Einheit gewaltsam zurückzuführen sich bemüht. Der Mensch laboriert an zwei wirklichen Seelen statt blos an ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32