-
Diary entry for 1918-08-09
... 9. Sehr schön. Von Frl. König (Br.): Auskunft über Linz. Hut bei Habig gekauft: 52 Kronen. Italienische Flieger über Wien!! Werfen bloß aufrührerische Proklamationen ab. Lie-Liechen gibt dem Trafikanten u. der Hausbesorgerin Zuckerln. An Brünauer (K ...
-
Diary entry for 1918-09-04
... wenigen Tagen einer Lungenentzündung erlegen sei. Lie-Liechen kauft Honig im Delikatessengeschäft; macht bei dieser Gelegenheit auf- merksam, daß die wenigsten Gläser ordentlich gefüllt sind. „Wir machen’s nicht“ erwiderte der Verkäufer, u. als sie ...
-
Diary entry for 1918-09-05
... II Vom tätigen Leben. Goethes Briefe aus der 2. Hälfte seines Lebens, ed. Ernst Hartung, (Ebenhausen bei München: Langewiesche-Brandt, [1918]). wieder aufgenommen, während Lie-Liechen stopft. September 5, 1918 Cloudless. To Mrs. Blum (letter ...
-
Diary entry for 1918-09-20
... 20. IX. 18 Fast wolkenlos. Lie-Liechen an Frau Strauss (K.): Antrag zweier Versicherungen. An Brünauer (Br.): erkläre mich selbstverständlich bereit, nur bitte ich ihn, sich der allgemeinen Uebung der pränumerando-Zahlung anzuschließen. Mittags ...
-
Diary entry for 1918-10-02
... warten zu wollen, der die Entscheidung bringen werde. In der Bank 1000 Kronen abgehoben. Zwei Termometer angeschafft: ein Celsius für mich u. ein Fenstertermometer für Lie-Liechen. 2 From Wilhelm (letter): Potatoes are being sent, there is no need for me ...
-
Diary entry for 1918-10-03
... Zusicherung; in Sachen der Ueberführung teile ich mit, daß die Kostenaufstellung auch mir selbst noch nicht bekannt ist. An Hupka 200 Kronen per Geldanweisung u. Expreßbrief. Lie-Liechen behebt bei mir die Mucken der Klavierlampe u. des Gasofens. 3 Shopping ...
-
Diary entry for 1918-10-04
... 4. Wüstes regnerisches Wetter. Johann klopft den Diwan aus, wird leider mit der Arbeit zu spät fertig, so daß Lie-Liechen nach Tisch sie beenden muß; er erhält Brot zum Lohn. Glaser u. Schlosser kommen leider nicht. Die Hausfrau bei mir deklamiert ...
-
Diary entry for 1918-10-26
... zu Tisch ab. An Olso (recomm. K.): Lie-Liechen urgiert urgieren: (Austrian) to press for, demand that matter be handled quickly (by a government agency), to demand something. Rohr oder Geld. Ministerium Lammasch in Sicht!! October 26, 1918 Rain. From ...
-
Diary entry for 1918-10-31
... (recomm. Br.): rege Vertagung der Ueberführung an aus Gründen der gegenwärtigen Verhältnisse. An Jonas (K.): = OJ 5/18, [A] : October 31, 1918. bestimme Donnerstag ½5–½6h. Lie-Liechen bei mir, die Fensterdecken in Ordnung bringend. Endlich langt ein Olso ...
-
Diary entry for 1918-11-29
... 29. Steuerrate bezahlt. Von Breisach per Burschen Brief mit 360 Kronen statt 450! entschuldigt sich für heute, erlegt auch pränumerando, bemerkt, daß ihm, wenn es nicht stimmen sollte, eine mündliche Aufklärung willkommen wäre. Lie-Liechen backt das ...