-
Diary entry for 1919-04-21
... 21. IV. 19 +4°, kalter Wind. Lie-Liechen legt 28 Stück Eier ein. Nach Tisch per Tramway zu Haus; die Frage geht, ob er nach Kautzen oder Bielitz zur Erholung gehen soll; Mozio wird erwartet; an seine Adresse habe ich daher durch Sophie richten ...
-
Diary entry for 1919-05-12
... 12. V. 19 15°, sommerlich warm windig, spät abends Blitz u. Donner. F Mit den Schülern ein Arrangement für den 29. V. statt 30. VI. getroffen. Auf der Suche nach einem Ersatzgasthaus; einer ungenauen Angabe der Hausleute Lie-Liechens folgend sind ...
-
Diary entry for 1919-05-16
... , Symphonie Fantastique, Op. 14. Lie-Liechens Dienstmädchen an schwerer Grippe erkrankt. Abends Hans zu unserer größten Ueberraschung; bringt eine Dose kondensierte Milch, verspricht noch viel mehr Dosen. May 16, 1919 5°, clear in the morning, then bleak and ...
-
Diary entry for 1919-06-12
... Anmeldung der Kriegsanleihe, die wider Erwarten einfach u. schnell vor sich geht. Lie-Liechen backt Brot u. füllt Marmelade aus einem Kistchen in Gläser. Weisse erzählt, Breisach u. Zuckerkandl nehmen Unterricht in sogenannter moderner Instrumentation ...
-
Diary entry for 1919-06-14
... ; verspricht im nächsten Jahr wieder zu erscheinen usw. Lie-Liechen erwirbt durch Zufall, doch freilich nicht ohne Mühe 3 l Spiritus vom Everth-Kutscher. Frau Pairamall deutet im Vorübergehen an, sie hätte reue wegen ihres Betragens während des Krieges. 14 20 ...
-
Diary entry for 1919-06-21
... Frühbad zuhause. Im Caféhaus nach dem Fahrplan gesehen. Probeweise im Gasthaus „Zum Kaiser von Oesterreich“ gegessen, billiger u. besser befunden. Zu Frühmann; öffnet Lie-Liechen an der Wange ein kleines Geschwür. Hans erscheint zu Abend, gratuliert ...
-
Diary entry for 1919-06-26
... 26. 11°, es regnet den ganzen Tag. Im Bankverein alle Gelder behoben. Floriz bringt selbst das zweite Kistchen, 11.57 kg Marmelade, Preis 173 Kronen. Lie-Liechen mit ihrer neuen Schneiderin zufrieden. Dr. Frühmann gibt ein neues Pflaster auf das ...
-
Diary entry for 1919-07-03
... 3. VII. 19 10°, gegen Mittag Gewitter u. Regen, abends wieder wolkenlos. Lie-Liechen klopft Kleider. Von Frau Rubinraut (Br.): erklärt sich bereit, den Schaden gutzumachen, der – wie sie sagt – ihr erst durch mein Schreiben zum Bewußtsein gebracht ...
-
Diary entry for 1919-08-01
... 1. August 1919 Sonniger schöner Tag, noch aber Wolken-Nachzügler. Von ½9–¾12h auf einem Bänkchen am Wiesenweg nach Altenmarkt; nehmen beide das erste Sonnenbad; Lie-Liechen benützt auch diese Gelegenheit, um in ihrer Näharbeit fortzufahren, während ...
-
Diary entry for 1919-08-04
... erhältlich wären? Nach Altenmarkt u. zurück über die uns so liebgewordene Wiese; sehen, wie gerade ein Kohlenmeiler Kohlenmeiler (charcoal pile): stack covered with a layer of earth erected for charring. aufgebaut wird. Lie-Liechen erganzt ergänzt den Strauß. ...