-
Diary entry for 1928-05-19
... 19. Schön, bis 20°. Analyse: 1% Zucker. Vorfragen wegen der Pässe. Lie-Liechen legt die Teppiche noch einmal auf. An Halberstam (expr. Br.): die Analyse. Um 3h Einkäufe: bei Ittner ein Strickjackerl (85 S.); das Bild des Beethoven-Hauses in der ...
-
Diary entry for 1929-02-05
... 5. Februar 1929 Bis +5°, schön. Am Ufer der Bahn in schöner Sonne. Die Hemmung beim 2. Gedanken des 1. Satzes endlich überwunden. Nach Tisch mit Lie-Liechen Wege (abends Hoboken). Lie-Liechen den ganzen Nachmittag mit Vorbereitung beschäftigt. Von ...
-
Diary entry for 1929-04-01
... 1. April 1929 Ostern! – schön. Von Klara (Ansichtsk.): Wünsche, Brief folgt. Um ½12h mit Lie-Liechen Spaziergang, Mittagmahl im Kursalon; dann Café Vindobona. An Seligmann (Br.): Einladung für den 10. IV. An Dr. Rinn (Br.): Dank für das Aprilheft ...
-
Diary entry for 1929-04-23
... 23. April 1929 5°, Regen, wieder geheizt! An der Rückleitung in der Eroica. An Vrieslander (K.): bestätige den Empfang des Manuscripts, muß auf Behelfe warten. An Jetty (K.): Lie-Liechen ladet sie förmlich ein. Bei Frühmann: er findet Lie ...
-
Diary entry for 1929-07-08
... 8. Juli 1929 Kalt, Regen, ¾6h auf. An Jetty (Br. von Lie-Liechen): fragt wegen der Möglichkeit einer Patenschaft. An Coundé das Georgette-Kleid "Georgette", or "crêpe Georgette": a thin, veil-like material, whose name is derived from the Parisian ...
-
Diary entry for 1930-06-01
... 1. VII. Juli Juni 1930 Sonntag, bedeckt, wechselnd; Lie-Liechen legt das neue Kostüm an, ich den Hanke-Anzug; um 11h aus dem Hause, speisen im Prater, kleiner Spaziergang; den schwarzen Café nehmen wir wieder zuhause zum erstenmal. An Abend schließt ...
-
Diary entry for 1930-07-16
... zur Hütte fort; Lie-Liechen pflückt kleine Blümchen. Die Jause auf der Terasse. Lie-Liechen kauft eine Bonbonniere für Edith. Abends kehren die Beiden zurück – Abschied! July 16, 1930, cloudless in the morning. To the publisher (letter): the signed ...
-
Diary entry for 1931-01-30
... 30. Schön, +2°. Fortsetzung: Züge in Der Freie Satz, dann Abschnitt: Brechung. 11–¾12h Apotheke u. a. v. Hob. teilt durch einen Boten seine Erkrankung mit. An v. Hob. (K.): expreß: Ausdruck meiner Teilnahme. Ich gehe mit Lie-Liechen noch einmal aus ...
-
Diary entry for 1931-07-26
... 26. Sonntag. Gestörte Nacht! Vormittags im Zimmer. Lie-Liechen macht ein paar Schritte vor dem Hause, dann schreibt sie den Brief an Martin u. verpackt ihn. Die Darmstörung hält an, ich nehme fast nichts zu mir. Dr. Köck geht auf Urlaub. Nach der ...
-
Diary entry for 1932-03-14
... 14. blau, +4°. ½11–½12h Postweg in Sonne; an Dr. Rozsas S. 10. Von Bamberger (Br.): wird kommen. Ein kurzes Diktat vor Tisch. Eine Primel genießt wochenlange Pflege u. bedankt sich bei Lie-Liechen mit einem zweiten Blühen! Lie-Liechen macht Ordnung ...