-
Diary entry for 1917-03-15
... . Friedmann mit u. erinnert mich an die Pflicht zur Disziplin. Zwischen 3 u. 3½h stellen wir uns beide bei Meinl um Marmelade an; Lie-Liechen erzählt, daß schon früh um 9h die Angestellten im Grunde nichts mehr zu verkaufen hatten, so daß sie die um dieselbe ...
-
Diary entry for 1917-04-24
... . an jeden einzelnen. Lie-Liechen legt ein neu- gefärbtes Kleidchen an. Jean Paul’s Studie über die Doppelwörter, Jean Paul, Über die deutschen Doppelwörter; eine grammatische Untersuchung in zwölf alten Briefen und zwölf neuen Postskripten (Stuttgart ...
-
Diary entry for 1917-06-16
... findetn müßte, dürfte ein solches Wort sowenig gebraucht herausgesagt werden, wie etwa „Ehekonjunktur“! Lie-Liechen 2. Bad. Aus Fulpmes (K.): Anweisung an zwei Hotels. Von Gärtner (K.): gratuliert u. kündigt sich an. Von Einschenk (K.): hat Mozio selbst ...
-
Diary entry for 1917-06-27
... fainde, den alten Dienstmann, der aber mehr mir selbst die Arbeit überläßt, statt sie selbst auszuführen. Erst nachdem dies in Sicherheit gebracht worden, laufe ich zu Lie-Liechen hinüber, um ihr Bericht zu erstatten, weil ich ganz u. vergessen hatte ...
-
Diary entry for 1917-07-01
... 1. Juli 1917 Sonntag! Spät auf u. dennoch noch immer vielen Schlafs bedürftig. Bergspitzen ziehen Wolken an sich. Lie-Liechen beginnt auszupacken, gegen Abend ist alles in Ordnung gebracht. Essen reichlich an Fleisch u. Fett. An die ...
-
Diary entry for 1917-07-15
... (Stuttgart, Tübingen: Cotta), and the second edition – differing substantially from the first – in 1829 (Stuttgart, Tübingen: Cotta). Während wir im Walde weilten, – Lie-Liechen verrichtete eine Handarbeit, – hat ein starker Wind die überaus stickige Luft ...
-
Diary entry for 1917-08-31
... 31. VIII. 17 Meist bedeckter Himmel; dennoch, da wir nun vollständige Ferien zu halten beschließen, vormittags auf unseren geliebten Wiesenplan, wo Lie-Liechen zu ihrer größten Ueberraschung sehr viele Birkenpilze findet. Entzückend zu sehen, wie ...
-
Diary entry for 1917-09-01
... . ihre Wagen blau anstreichen. ½5–6h im Walde zu Lie-Liechens Arbeit Bibel lesend, Buch II bis Kap. 6. An Dodi (Br.): Lie-Liechen teilt den Tag dieer Abreise mit, die Angst vor den Wiener Wucherern (belegt mit einem Speisetarif aus dem Gasthof „grauer Bär ...
-
Diary entry for 1917-09-08
... (Br.): ersten Teil ich am 16. begonnen u. nunmehr Lie-Liechen am 8. IX. nach Abschluß des Packens beendet; ich berichtige ihren Gedanken, als würde ich Wilhelms Hilfeleistung als besondere Güte betrachten, die Gründe für eine richtige Einschätzung ...
-
Diary entry for 1917-09-24
... 24. Wolkenlos; volle herbstliche Schönheit. Brief an Felix abgeschickt. Lie-Liechen erwähnt, daß sie früher sich durch den Anwalt nach den Resultaten des Studiums zu erkundigen pflegte, nun möchte sie von ihm selbst erfahren, welchen Beruf er zu ...