-
Diary entry for 1925-08-17
... 17. Unvergleichlich schöner Tag! 9–12½h auf dem Zeinisjoch (zum zweitenmal); auf dem Heimweg sieht Lie-Liechen bei dem oberen Wirl-Haus eine Schlange! Jause auf der Terasse; bringe „Das verlorene Lachen“ Das verlorene Lachen (The Lost Laugh ...
-
Diary entry for 1925-09-01
... 1. September 1925 Wecke Lie-Liechen um 7h zum Sonnenaufgang! Wolkenlos. Lie-Liechen packt, um morgen ruhen zu können. Sich selbst zur Ueberraschung wird sie zwischen 9 u. 11h mit dem Koffer fertig. Nach Tisch in Sonne wirlwärts. Gespräch mit Frau ...
-
Diary entry for 1925-09-17
... Möglichkeiten. Nach der Jause bei Mozio: bleibt bei seinem Wunsch, die Zeichnung anzukaufen. Vorhänge für die Küche: 11.40 Schillinge. Lie-Liechen schenkt Frau Wilmann guten Café. Nachgetragen sei: Der Arbeiter, der die Wände geputzt hat, bemerkt Lie ...
-
Diary entry for 1925-10-20
... –54. Nach Tisch einen Holzvorrat eingelagert u. Belvedere-Schleife mit Lie-Liechen. Lie-Liechen an der Reinschrift. Von Saphir der Stimmer, zufolge eines Mißverständnisses; stellt ein anderes Instrument in Aussicht, ein Stingl sei nicht vorhanden. Von O. E ...
-
Diary entry for 1925-11-26
... 26. November 1925 Bedeckt, +2°, mittags Schnee, Lie-Liechen sagt: der zweite Schnee. In der Fugen-Literatur Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von Joh. Seb. Bach, Das Meisterwerk in der Musik ...
-
Diary entry for 1925-11-27
... . Geldschmutz zugleich!! Nach Tisch mit Lie-Liechen in der Stadt, ½2–¾3h, dann miteinander die Fahnen gelesen. Lie-Liechen schreibt die Riemann-Literatur ins Reine. Das Organische der Fuge: aufgezeigt an der I. C-Moll-Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier von ...
-
Diary entry for 1925-12-02
... das Material vorzulegen, vom angebotenen Mittleramt ganz abgesehen. Fahnen bis 18 korrigirt. Mit Lie-Liechen bis zum Schwarzenbergplatz, dann Einkäufe. Korrektur fortgesetzt. Von Paul (Br.): Victors Bild! Lie-Liechen stellt die verblüffende Wandlung ...
-
Diary entry for 1925-12-18
... 18. +2°. ¼10–¼11h bei der Preßpolizei: die Abmeldung des „Tonwille“ wird in einem Schreiben= OC 52/536 gefordert. Korrektur der Fahnen abgeschlossen! Es begibt sich, daß sowohl ich wie Lie-Liechen ein Paket mit Stichen vergessen haben unser ...
-
Diary entry for 1925-12-23
... Noten u. den Brief recomm. geschickt. An Paul (Br. Lie-Liechen): die Bilder von Victor (recomm.); Lie-Liechen berichtet von den Vergleich mit der U.-E. u. wünscht. Warenumsatzsteuer erlegt, dann Einkäufe. Vom Lehrer Walter aus Schnann (Ansichtsk ...
-
Diary entry for 1926-04-09
... either that Schenker omitted sections of it drafted earlier, or that he rearranged the sections, or that he did not dictate the sections of the essay in the order in which they were to appear. fortgesetzt, Lie-Liechen folgt mit der Urschrift. v. Cube ...