-
Diary entry for 1927-10-18
... Entartung der Form u. der Züge zeigt. Frau Weigl übergibt mir, über unser Kommen freudig überrascht, die bei Breitkopf erschienene Partitur zu unserer Bequemlichkeit. Plötzlich erscheint vor uns Warburg, entschuldigt sich wegen der Nichtbeantwortung, erzählt ...
-
Diary entry for 1928-03-20
... sie ihm am Klavier in der Partitur, das macht ihm große Freude, schon weil er eines guten Geschäftes nun sicher ist: seine Firma ist in der Lage, das Stück um geringen Preis von dem Londoner Händler zu erwerben, der dessen Wert nicht kennt u. es für ...
-
Diary entry for 1929-04-12
... 12. Schön. Um 9h kaufe ich bei Kern ein Heft der Musik u. die kleine Partitur „Weihe des Hauses“ u. Haydn Sinfonie Ddur No. 10/84. The paired numbers and key of this symphony are mismatched. In early lists of miniature scores published by Payne ...
-
Diary entry for 1929-12-09
... 9. Dezember 1929 Spaziergang von 10–¾11h; bei Kern die Partitur von Bruckners V. gekauft. Von Vrieslander (Br.): er gibt nur den Inhalt des Briefes an v. H. an, erklärt, einen Durchschlag nicht zu besitzen; will von Hoboken doch noch Geld ...
-
Diary entry for 1932-10-11
... 11. Frl. Elias bringt die Zeitungsnotiz vom Ende der Firma J. Brünauer u. Co. Um ¼5h v. Hoboken: bringt mir den Aufsatz von Jonas über die Handschriften-Sammlung; Probably the forthcoming article Entdeckung der Partitur. Das Wiener Photogramm ...
-
Diary entry for 1932-10-16
... 16. Bedeckt, 9°! An Waldeck (K.NYma, [1]): in einer Woche werde ich auf den Vorschlag zurückkommen. An Jonas (K.): Aufmunterung aus Anlass seines Aufsatzes über die Handschriften-Sammlung Probably the article Entdeckung der Partitur. Das Wiener ...
-
... Handexemplar des B.-Katalogs (G. d. M.) den Vermerk, daß – nach der Auskunft eines Pragers Autographen-Sammlers – in der erzbischöflichen Bibliothek zu Olmütz revidierte Stimmen, vielleicht auch eine solche Partitur, von der Eroica waren und dann wohl auch sind ...
-
... keine Kosten machen. Ein Klavierauszug nach einer Partitur, die Barnett nach den Skizzen machte und in London aufführte, ist schon 1883 bei Breitkopf erschienen.John Francis Barnett (1837–1916) made the first orchestral version of Schubert’s sketch for ...
-
... Note in upper margin in Schenker's own hand: Händel. Orgel Concerto-Partitur soll herausgesucht werden UE stamp: 6515 Sehr geehrter Herr Direktor!Writing of this letter is not recorded in Schenker's diary. — This important letter begins a ...
-
Diary entry for 1912-05-31
... Ueberraschung aber das Fdur Doppelkonzert für 2 Klaviere mit Streichorchester u. 2 Hörnern (!!) gesetzt. Als ich seinerzeit von Floriz die Partitur zu Gesicht bekam, drängte sich mir sofort als 1. Gedanke auf, 2 Hornparte dem Streichorchester hinzuzusetzen. Ich ...