-
Diary entry for 1931-03-05
... the previous month (see his letter to Schenker of February 20, 1931, OC 20/402). The prelude in question was Bach’s BWV 926 in D minor. An die Creditanstalt (Br.): kündige die $ 4100 per 12. III. Um 4h in die Stadt; von 5–¼8h im Café Aspang mit Deutsch ...
-
Diary entry for 1931-05-12
... to regard my news as good news, and seems to have no idea of the pain it causes me to initiate legal proceedings, perhaps destroying Mozio’s life! Even if Mozio never had any consideration for me, that doesn’t actually change anything for me; and, as ...
-
Diary entry for 1931-08-21
... vom Chalet aus beobachtet hat, wie die Kinder vom Balkon hinunter spuckten!! Wir holen von Schwarz die Fotografien ab – er will durchaus keine Bezahlung nehmen! Abwärts bis zu Stecher; ganz angenehm, zuletzt heftigerer Wind. Kaufen (für S. 12) ein ...
-
Diary entry for 1932-08-30
... gnädig, wie schwungvoll! Denkt schon jetzt daran, nur zu einer der beiden Stunden zu erscheinen, um für 1933–1934 noch eine Stunde zu streichen, da er ja „keine Verwendung für sie habe“! Patiençen. August 30, 1932, fair weather. Lie-Liechen’s birthday ...
-
Diary entry for 1934-08-02
... verhängnisvollen Querstände Querstände: chromatic conflicts between musical voices. Here Schenker is using the theoretical term metaphorically to describe Hoboken’s ambivalent feelings towards offering financial support for his work. erwacht: die Schatten des ...
-
Diary entry for 1934-09-29
... 29. Blau. Von Wolf (Br.OC 44/44): hofft noch. Von Furtwängler (Br.OJ 11/16, [15]): hat sich mit meinem Brief gekreuzt; hält an dem Plan fest, über mich etwas zu schreiben, indessen Jonas „ausgezeichnet“ Presumably Jonas’s Das Wesen des musikalischen ...
-
Diary entry for 1936-05-25
... . Verzerrung; dieser Sorel hat mit dem Romanhelden nicht einmal eine entfernte Aehnlichkeit.Probably Der geheime Kurier (1928), a German silent film based on Stendhal’s Le rouge et le noir, starring Ivan Mozzhukhin as Julien Sorrel. Unterhaltung während des ...
-
Diary entry for 1936-06-03
... „Trost bei Goethe“ („da unten aber ist’s fürchterlich“). Letzte Griffe an dem Gepäck. Ankunft wirklich um 2h. Passkontrolle an Bord – ohne Schwierigkeit. Schließe mich dem jungen Ehepaar Eisenberg an, sie stellen mir den Vater der Frau, Herrn Götz vor ...
-
Diary entry for 1936-08-07
... 7. VIII. Frühstück in der Kabine, sie ist jetzt hergerichtet worden. Der Film gestern abends „Walzer in Wien“:Possibly Alfred Hitchcock’s Waltzes from Vienna (1934), based on an Austrian musical of the same name; this was the earliest of several ...
-
Diary entry for 1936-08-08
... – Feinde überall. Spreche bei der Jause mit den Stewarts über den viel höheren Rang des „Orazio“ – „. . ein anderes System“ sagt der Eine, der Andere: „It’s the same“. Sie wollen mir aber alles geben, was ich wünsche. Habe das PuppenstückPresumably the ...