-
... * || Mein lieber Wilhelm!Writing of this postcard is recorded in Schenker’s diary for August 21, 1929: “An Wilhelm (Ansichtsk.): Dank für Brief u. Sendung; wir hoffen auf ein Wiedersehn” (“To Wilhelm (picture postcard): thanks for letter and package; we hope ...
-
... lieber Wilhelm!Writing of this postcard is not recorded in Heinrich’s diary. Wahrhaft beglückt teile ich Dir mit: die Augen sind als besser befunden worden als vor 4 Jahren, den Blutgefäßen nach wäre zu schließen auf ein Alter von 50 Jahren ...
-
... !Writing of this postcard is recorded in Schenker’s diary for January 12, 1924: “An Wilhelm (K.): ob unser Besuch am 2. u. 3. erwünscht wäre?” “To Wilhelm (postcard): whether visit from us on the 2nd and 3rd would be desirable?”). Fährst Du über den 2. u. 3 ...
-
... Kennen Sie auch die jüngsten Arbeiten: „das Meisterwerk in der Musik“ Bd I, II, München, Drei-Maskenverlag? In den Druck geht bald eine Monographie über Beethoven’s „Eroica,“The essay that would become the centerpiece of Meisterwerk III. dann folgt der ...
-
... geben. Es ist 220 S. stark u. hat auch 240 gestochene Beispiele. Mit ausgezeichneter Hochachtung Ihr ergebener Heinrich Schenker current address: Böckstein, Badgastein Salzburg, Austria August 9, 1934 Dear Mr. Waldeck, It is only now that the typesetting ...
-
... version immediately. — After lunch we are received on the balcony by Cube. — I write the fair copy of the letter to Dr. Albersheim.”). At least two pages of the draft are missing from the folder. — In view of Heinrich’s intensive corrections and insertions ...
-
... ], September 13, 1925). Neither the name of the pupil nor that of her teacher is given in either letter. Setzen Sie ohneweiters 100.000K per Stunde an u. nehmen Sie 8x des Monats, (Feiertage ab!) u.s.w., Zahlung zum Muster, wie es meine ehemalige Schülerin ...
-
... October 4 (OJ 9/34, [14]). Wenn Sie nach Köln kommen, so besuchen Sie die Eltern meines Schülers aus Köln, der das 3te Jahr hier bei mir studiert: H. Sanitätsrat Dr Albersheim:Gerhard Albersheim was a pupil of Schenker's in the late 1920s. An early essay ...
-
... : bei denen die Diminution allerlei Schabernack treibt, Hervorheben von Mittelstimmen nach oben, Tausch (T. 12–13 u. 14–15): (b–a, as–g tief dicht dicht beim am Baß, statt oben) u s w. Der Bass führt, Oberdezimen sind es. Gliederung: slurs connect each ...
-
... ein Misverständnis vorliegt. Auch empfehle ich Weisse’s Erfolge in Berlin abzuwarten, ehe Sie losgehen. (Nur 4 Wochen trennen uns von dem Berliner Termin.)A series of lectures to music teachers, planned by Weisse with support from Furtwängler and the ...