-
... September 08 Rudorff Hochverehrter Herr Professor!A record of the writing of this letter is probably that which appears in Schenker's diary at the end of August 1908 without date (OJ 1/7, p. 91): "? Brief an Rudorff, s. Blg." ("? Letter to Rudorff ...
-
... Liebster Wilhelm!The date of this letter can be determined (a) by handwriting – the entire letter is written in Lateinschrift – and (b) by Alphons von Rothschild’s departure for Paris and the discontinuing of his lessons with Schenker. Assuming that ...
-
... 15. 4. 34 Mein lieber Wilhelm!Writing of this letter is recorded in Schenker’s diary for April 15, 1934: “An Wilhelm (Br.): erster Brief seit Monaten; Bericht” (“To Wilhelm (letter): first letter in months; report”). Zugesagtermaßen melde ich mich ...
-
... Böckstein, Kurhaus (Salzburg) 23. 6. 34 Mein lieber Wilhelm!Writing of this letter is recorded in Schenker’s diary for June 23, 1934: “An Wilhelm (Br.): Vorbericht, über „unsere Aerzte“” (To Wilhelm (letter): preliminary report, about ‘our doctors ...
-
... –89. einschicken könnte. Wegen noch nötiger Korrekturen kann ich das Blatt noch nicht abgeben u. so bleibt mir nichts übrig, als in Ihre Vdg-Tafel mit grünem Stift die entscheidende Differenz einzutragen u. dazu erläuternd zu sagen: , nicht ! Dann s. ./. auf Ihrem ...
-
... mir noch unbekannt, ändern sich doch die Verhältnisse heute von Tag zu Tag. Wie geht es Ihnen? Lassen Sie, bitte, etwas von sich hören. Wir haben uns diesmal ganz wo andershin gewendet, teils aus Zwang, teils aus Überzeugung. Der „fr S“ geht dem Ende ...
-
... mentioned several times in the correspondence between teacher and pupil. The present letter is a response to Felix’s request of August 14, OJ 9/34, [2], that Schenker write directly to his father. Schenker records that a part payment was quickly forthcoming ...
-
... August muß freilich Alles schon in Ordnung sein, denn ich nehme an, daß ich der Mama 5fl noch im Laufe dieses Monats, u. 25fl für August nebst Reisegeld u.s.w einzusenden haben werde, welche Beträge mit dem Zins bereits 100 fl. überschreiten. Friseur ...
-
... sich jeder, der nur will, nehmen kann. Dahinter steckt Mandyczewsky’s slavische Galle: sonst für jedes Geschenk empfänglich, dankbar u. bereit – laut illegible word – an Unbemittelte weiterzugeben, hat er gerade meinen „Tonw“ von dieser üblichen ...
-
... oder Hofm. genannt? Die Facture ist von Gutmann, Wien, daher eher anzunehmen, daß er das Geld nach Wien geschickt hat, wo du die Bestellung gemacht hat. Die Facture trägt das Datum 3/XII, unten steht „bezahlt 8/12“, was mit Temming’s Angabe ...