-
... zu fixieren, ganz, ganz überflüssig. Sie können allezeit auf meine Coulance rechnen, sobald Sie selbst coulant"Coulance [...] coulant": note Schenker’s use of French, placing the two words in Lateinschrift. For a discussion of his use of this word and ...
-
Diary entry for 1914-08-04
... . B. ein in Meran Arbeitender zurück nach Galizien beordert wurde, u. s. f. Trotz Aversion gegen die Südbahn entschließen wir uns aus Vorsicht, um nicht in Innsbruck noch einmal umsteigen zu müssen, zum Weg durchs Pustertal. Wir gewinnen dadurch so ...
-
Diary entry for 1915-02-21
... müßte – u. so fing ich es schlauer an, indem ich dem Bruder zunächst den hohen Monatsbeitrag Mošio’s nannte, wodurch er den Eindruck eines sozusagen gut fundierten Geschäftes empfing! In der Tat ließ er dann auch mit sich gemütlicher reden u. er erklärte ...
-
Diary entry for 1915-07-01
... Parteien erwartete zweite Beamte erschien noch lange nicht am Horizont. Da plötzlich – wir warteten schon ¾ Stunden – rief ein untersetzter Mann in den Warteraum hinein, es möchten alle, die nach Steiermark, Kärnten u. s. w. reisen wollen, ihm folgen. Nun ...
-
... Abendtisch servieren möchte ? U. s. w. Sie kennen die Schlampereien ebenso gut, wie ich. Und nun komme ich zur Conclusion: Da Da ich von den angestammten Schülern u. Schülerinnen (8–9 Jahre)Tony Colbert applied for lessons on December 5, 1906 (OJ 1/5, p. 28 ...
-
... atonalen Eselsohren heranwachsen, staune darüber, dass Deutschland seine jetztige „Verfassung“ (in jedem Sinn des Wortes) auch noch grossartig feiert und sehe, dass es den Lumpen und Verbrechern unter der Führung der Minister immer noch gut geht. Erzberger’s ...
-
... : Universal Edition, 1910; 2nd rev. edn Oswald Jonas, 1969); Eng. transl. Hedi Siegel, J. S. Bach's Chromatic Fantasy and Fugue: Critical Edition with Commentary (New York: Longman, 1984). zurechtzufinden. Schon die klare Zweiteilung in der Fantasie die Sie ...
-
... Geschäftsrisiko tragen muss, seine Gewerbesteuer entrichten u.s.w. nimmt für Vermittlung nur 10, höchstens 15 Prozent. Herr Vrieslander, der nichts riskierte und ausserdem noch eine Rente bezog, nahm 30. Und dieser Mann nahm sich heraus, den Herrn Prof. Deutsch zu ...
-
... , so auch auf diesem Gebiet, so übereinstimmend, daß kaum irgend einmal eine kleinste Abweichung zu Tage trat. Nun aber glaube ich mich zu erinnern, daß wir doch gelegentlich eines Gesprächs über Haydn’s “Jahreszeiten” zu dem Resultat kamen, daß man ...
-
... minor fugue in Bach's Well-Tempered Clavier, Book 1, Schenker’s analysis of which forms the major part of the essay Das Organische der Fuge, published in Meisterwerk 2. die ich in 4 6 Stunden verarbeitete, Kritik geübt an der Spielweise Harold Samuels ...