-
... Schenker, Wien III. Reisnerstrasse 38, und Herrn Otto Erich Deutsch, Wien II. Valeriestrasse 26. 1. Herr Dr. Schenker übernimmt die Herausgabe der "Mondschein-Sonate" Beethovens im Faksimile der Handschrift und dreier dazu gehöriger Skizzen für die Sammlung ...
-
... erste Sonate werden herausbringen können. Wenn Ihr Weg Sie im Verlaufe der nächsten Wochen in meine Nähe führt, so schenken Sie mir eine Viertelstunde, denn ich möchte Ihnen mit Hinblick auf die von uns beiden vorerst ad acta gelegte Idee der Vereinigung ...
-
... alteration of our"): underlined by Schenker. Abmachung vom 25. August 1912 haben wir heute vereinbart, dass ich für die kritische Herausgabe resp. musikalische Revision von Beethoven Sonate op. 101 an Stelle des vereinbarten Honorars von K 1200.- ein Honorar ...
-
... Schenker intended either to insert, or summarize, the table of contents of the first Yearbook. Das 2. Jahrbuch (1926) wird folgende Aufsätze enthalten: Das Organische der Fuge, aufgezeigt an Seb. Bach’s I C moll fuge, Wohltp. Klv. Die Sonate als Stegreif ...
-
... request to Dr Kalmus (Universal Edition) to send two copies of Der Tonwille to Altmann. Als eingeschriebene Drucksache habe ich soeben an Sie die Simrocksche Ausgabe von Beethovens Opus 14Ludwig van Beethoven, Deux sonates pour le piano-forte . . . Oeuvre ...
-
... (postcard): Op. 101 sketches are on the way.") Unsere photographische Werkstätte hat jetzt die Skizzen zum letzten Satze der Sonate op. 101Sketches for the finale of Beethoven's Piano Sonata in A, Op. 101 are found in the sketchbook Staatsbibliothek zu ...
-
... Benutzung für Herrn für die Zeit von 3 Wochen in den Räumen der dortigen Bibliothek ganz ergebenst die Handschrift: 3 verschiedene Cappi-Diabelli’schen Ausgaben von Beethovens op. 111Sonate pour le piano-forte composée . . . par L: van Beethoven. Oeuvre 111 ...
-
... letter is the reply. Ihr gestriger Brief war mir sehr interessant. Daß Meinert auch Teile der Sonate Op. 110 besaß, hat er mir früher nicht gesagt; er muß sie später erworben haben. Hoffentlich bleiben illegible deleted word sie immer erreichbar ...
-
... of any Chopin autographs he might have."). nebst Ihrer Erläuterungsausgabe zu Beethoven’s letzter Sonate, vor, für die ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank abstatte. Ich habe das interessante Werk eingehend gelesen und mich über viel Neues darin sehr ...
-
... ? Hertzka hat mir Zusendung des I. Beethoven-Sonatenbandes versprochen. Eine Frage: Sind in Beethovens Sonate „Les adieux“ letzten Satz, die Vorschläge von Takt 45 ab (Modulationspartie) accentuierte oder kurze Vorschläge? Ich freue mich sehr auf Ihren ...