Downloads temporarily removed for testing purposes

{99}
4. IX.

Um 5h weckt die Uhr, um ½6h stehe ich auf, um ¾7h frühstücke ich in der Cabine[,] dann landen wir!! Jetzt erscheint mir der Hafen in Genua noch größer, als der in Marsiglia. Ich gehe hinauf in die Räume der 1. Klasse u. komme als Erste zur Paßabfertigungsstelle. Dann dauert es aber noch bis ¼10h bis die Passagiere der 1. Klasse abgefertigt {100} sind. Während der Wartezeit kommt der junge Geistliche zu mir u. wir plaudern noch eine Weile „Wenn ich nach Wien komme, ich finde Sie durch die Salesianer-Congregation.“ Er bittet mich noch einmal um Verzeihung — Mit dem Paß in der Hand will ich mein Handgepäck aus der Cabine holen – es ist schon im Hafenzollamt. Ein Stewart begleitet mich dahin u. alles geht ganz glatt: „Kein Tabak, Tee, Café?“ u. schon ist die Sache vorbei. Ich kann auch gleich nebenan den Koffer nach Meran aufgeben (54 Lire), konnte vorher auch an Ort u. Stelle Dollar wechseln, u. fahre mit dem Handgepäck in einem Einspänner die kurze Strecke zum Hotel Britan[n]ia. Dann gehe ich zur Post u. finde den Check von Weisse leider auf Schillinge ausgestellt – es wird schon gehen! —

Im Hotel ein Brief von Mozio u. die Vermählungsanzeige der Lene. Ich nehme ein kleines Frühstück im Hotel u. schlafe eine Weile. — Jause in einer Bar, dann kaufe ich bei Cook das Billet nach Locarno – Lire 111.60. — 10 Karten geschrieben: Violin, Weisse, Weil, Jetty, Sophie, Salzer, Elias, Rothberger, Deutsch, Mozio. — Proviant für die Reise gekauft, Trauben, Pfirsiche, Käse, Wurst, Brot – gleich für morgen hergerichtet. — Genua ist beflaggt (wie München am 1. Mai) – ein siegreicher General ist angekommen. — Spreche im Hotel mit einer deutschen Dame, die den Krieg verdammt! — Alles Licht ist abgeblendet: „Flieger-Alarm“!

© Transcription William Drabkin, 2024

{99}
September 4

My alarm clock goes off at 5 o’clock, I get up a half past 5 and have breakfast in my cabin at a quarter to 7; then we land!! Now the harbor in Genoa seems bigger to me than the one in Marseille. I go upstairs to the first-class rooms and am the first person at the passport dispatch office. But then I must wait until a quarter past 9, until the first-class passengers have been cleared. {100} While I am waiting, the young cleric approaches me, and we chat for a while longer. “When I come to Vienna, I shall find you through the Salesian Congregation.” He begs my pardon once more. — With my passport in hand, I want to retrieve my hand luggage from the cabin – it is already in the harbor customs office. A steward accompanies me there and everything goes quite smoothly: “Any tobacco, tea, coffee?”, and already the business is over. I can even leave my suitcase in the next room to have it sent ahead to Merano (54 lire); I can also change dollars ahead of time right there and take a carriage with my hand luggage to the Hotel Britannia. Then I go to the post office and find Weisse’s check – made out, unfortunately, in shillings, but it will do! —

At the hotel, a letter from Mozio and Lene’s wedding announcement. I have a small breakfast in the hotel and sleep for a while. — Afternoon snack at a bar, then I buy the ticket for Locarno: 111.60 lire. — Ten postcards written: to Violin, Weisse, Weil, Jetty, Sophie, Salzer, Elias, Rothberger, Deutsch, and Mozio. — Provisions for the trip purchased: grapes, peaches, cheese, sausage, bread – everything prepared for tomorrow. – Genoa is decorated with flags (like Munich on the First of May) – a victorious general has arrived. — I speak in the hotel with a German lady, who curses the war! — All the lights are turned off: “air raid warning”!

© Translation William Drabkin, 2024

{99}
4. IX.

Um 5h weckt die Uhr, um ½6h stehe ich auf, um ¾7h frühstücke ich in der Cabine[,] dann landen wir!! Jetzt erscheint mir der Hafen in Genua noch größer, als der in Marsiglia. Ich gehe hinauf in die Räume der 1. Klasse u. komme als Erste zur Paßabfertigungsstelle. Dann dauert es aber noch bis ¼10h bis die Passagiere der 1. Klasse abgefertigt {100} sind. Während der Wartezeit kommt der junge Geistliche zu mir u. wir plaudern noch eine Weile „Wenn ich nach Wien komme, ich finde Sie durch die Salesianer-Congregation.“ Er bittet mich noch einmal um Verzeihung — Mit dem Paß in der Hand will ich mein Handgepäck aus der Cabine holen – es ist schon im Hafenzollamt. Ein Stewart begleitet mich dahin u. alles geht ganz glatt: „Kein Tabak, Tee, Café?“ u. schon ist die Sache vorbei. Ich kann auch gleich nebenan den Koffer nach Meran aufgeben (54 Lire), konnte vorher auch an Ort u. Stelle Dollar wechseln, u. fahre mit dem Handgepäck in einem Einspänner die kurze Strecke zum Hotel Britan[n]ia. Dann gehe ich zur Post u. finde den Check von Weisse leider auf Schillinge ausgestellt – es wird schon gehen! —

Im Hotel ein Brief von Mozio u. die Vermählungsanzeige der Lene. Ich nehme ein kleines Frühstück im Hotel u. schlafe eine Weile. — Jause in einer Bar, dann kaufe ich bei Cook das Billet nach Locarno – Lire 111.60. — 10 Karten geschrieben: Violin, Weisse, Weil, Jetty, Sophie, Salzer, Elias, Rothberger, Deutsch, Mozio. — Proviant für die Reise gekauft, Trauben, Pfirsiche, Käse, Wurst, Brot – gleich für morgen hergerichtet. — Genua ist beflaggt (wie München am 1. Mai) – ein siegreicher General ist angekommen. — Spreche im Hotel mit einer deutschen Dame, die den Krieg verdammt! — Alles Licht ist abgeblendet: „Flieger-Alarm“!

© Transcription William Drabkin, 2024

{99}
September 4

My alarm clock goes off at 5 o’clock, I get up a half past 5 and have breakfast in my cabin at a quarter to 7; then we land!! Now the harbor in Genoa seems bigger to me than the one in Marseille. I go upstairs to the first-class rooms and am the first person at the passport dispatch office. But then I must wait until a quarter past 9, until the first-class passengers have been cleared. {100} While I am waiting, the young cleric approaches me, and we chat for a while longer. “When I come to Vienna, I shall find you through the Salesian Congregation.” He begs my pardon once more. — With my passport in hand, I want to retrieve my hand luggage from the cabin – it is already in the harbor customs office. A steward accompanies me there and everything goes quite smoothly: “Any tobacco, tea, coffee?”, and already the business is over. I can even leave my suitcase in the next room to have it sent ahead to Merano (54 lire); I can also change dollars ahead of time right there and take a carriage with my hand luggage to the Hotel Britannia. Then I go to the post office and find Weisse’s check – made out, unfortunately, in shillings, but it will do! —

At the hotel, a letter from Mozio and Lene’s wedding announcement. I have a small breakfast in the hotel and sleep for a while. — Afternoon snack at a bar, then I buy the ticket for Locarno: 111.60 lire. — Ten postcards written: to Violin, Weisse, Weil, Jetty, Sophie, Salzer, Elias, Rothberger, Deutsch, and Mozio. — Provisions for the trip purchased: grapes, peaches, cheese, sausage, bread – everything prepared for tomorrow. – Genoa is decorated with flags (like Munich on the First of May) – a victorious general has arrived. — I speak in the hotel with a German lady, who curses the war! — All the lights are turned off: “air raid warning”!

© Translation William Drabkin, 2024