-
... flag with: N. A. S. M. HOLLAND-AMERICA LINE R.M.S. N. Y. 20. Juny 39. Verehrtester Freund! Seien Sie nicht böse. Die N. Y. Institute wünschen belogen zu werden u. verlangen, daß Menschen für mich garantieren u.zw. in der Form, daß sie sich ...
-
... Mittwoch; lege Mozios Erlagschein bei u. die Auslassung Dr. Bienenfeld." ("To Hertzka (letter): I ask him for Wednesday instead, in view of [my impending] departure; I enclose Mozio's postal payment form and the omission of Dr. Bienenfeld."). grosser Freude ...
-
... form part of the edition, released on or about July 24, 1903. einverstanden erklärt und ein Honorar von K 200. – Figure underlined by Schenker. hiefür bewilligt hat. Falls dieser Betrag, der – wie wir uns gleich höflichst zu bemerken erlauben – ein ...
-
... form of contract. mit Ihrer werten Unterschrift versehen, retourniren zu wollen, worauf wir uns gestatten werden, Ihnen das Vergleichsmaterial zugehen zu lassen; auch bitten wir Sie, uns für diesen Fall bekannt zu geben, ob wir die Sendung nach Wien ...
-
... gegen vorherige telephonische Besprechung im Laufe dieser Woche das Vergnügen Ihres Besuches, damit wir endlich auch die Frage der Vereinigung konzertierender KünstlerThe “question” is whether to form Schenker's proposed Organisation producirender und ...
-
... return to us, whereupon we shall provide you in return with a copy signed by us. We are happy that you have agreed to use the Mozart-Jahrbuch published by us as a basis for the form and presentation of your "Yearbook" and affirm that we are agreed to ...
-
... man diese Leute, soweit das überhaupt möglich ist, für etwas Positives gewinnen, so muss man es ihnen in sozusagen „unterhaltender“ Form bringen. Das ist bitter aber wahr. Liegt mir also daran, zunächst einmal für den Almanach die grosse Leserschar zu ...
-
... . Ueberrascht war ich auch von der Form „Hefte“,The term Hefte (booklets) for the publication associated with the Photogram Archive probably appears in Schenker’s postcard of October 9; Deutsch may be thinking of the first six Tonwille “Hefte”, which appeared at ...
-
... besitzt die Briefsammlung auch nicht.Subsequent correspondence suggests that the subject of this postcard is a letter purportedly written by Mozart to Baron Gottfried van Swieten that formed the basis of Schenker’s 1931 article for Der Kunstwart. Bei ...
-
... Postal Official: || 3/3 VIENNA 49 | 14. III. 13 – – | * 2a * || sum written in pencil in left margin:873 + 360 = 1233 / 2 = 616½ For purposes of making an in-payment by payment slip, the printed form must be appropriately filled out in all three sections ...