-
... in meiner Bibliothek zurückbekommen und werde Ihnen dann am Dienstag mitteilen, ob es sich gefunden hat.On the Tuesday, March 3, Hoboken had a lesson, the content of which was recorded as "Konzert: 1. Satz abgeschlossen. ("Concerto: first movement ...
-
... um mich herum zurück. Um seines eigenen Ansehens willen müßte F. auf mehr Geld bestehen, so daß für den freien Satz noch etwas übrig bliebe. Habe ich selbst einen solchen Betrag hingelegt u. kommen Andere so leicht zu Geld, warum sollte ich oder ein ...
-
... Grundlsee, 14. Sept. 32. Lieber Meister,Receipt of this letter is recorded in Schenker's diay at OJ 4/5, p. 3772, September 15, 1932: "Von Weisse (Br.): Glückwünsche zur Fertigstellung des freien Satzes; hat eine Klavier-Violin Sonate komponirt ...
-
... Kunst, die sehr viel Spannung fordert. An den vielen schönen Hoffnungen u. Aussichten nehme ich lebhaften Anteil, mögen sie Ihnen rastlos in Erfüllung gehen! Hier ist es noch sehr heiß u, trotzden will der „Freie Satz“ ausgreifen. Ich grüße Sie auf das ...
-
... , ich schicke sie heim, da Sie sie möglicherweise brauchen). Ich freue mich herzlichst Ihrer sämmtlichen Erfolge, nur so weiter! Inzwischen ist auch die englische Übersetzung meines 3- u. 4stimm. Satzes aus der Feder Prof. John Petrie Dunn’s (Universität ...
-
... Violin differs sharply from that written to Vrieslander: "W. habe aber geschwiegen, was mich zur Reserve nötigte; seine Antwort, in einem Satze ausgesprochen durch Reichtum, ungarisch-jüdische Art zu erklären; übrigens sei ich mehrmals in die Lage ...
-
... with signature). Anbei die zugesagten Bilder, leider im Studienformat: 1) op. 101 2) op. 109 3) op. 110 zwei Handschr. 4) op. 110 5) op. 111 zwei Handschr. 6) op. 111 7) V. Sinf. (alle Sätze) Mit besten Grüßen Ihr H Schenker 7. 12. 27 written sideways ...
-
... censorship. Sollte dies anders sich verhalten, so haben Sie die Freundlichkeit, ihn zu schließen. Aufs Geratewohl frankiere ich den Brief mit 40h. (doppeltem Satz); ist's zu wenig, so werden wir zur Verrechnung Gelegenheit haben. Herzlichst danke ich für die ...
-
... Prinzipien der Chromatisierung, Alterierung, Modulation usw. zu gewinnen. Hier ist der Autor bestrebt, die jeweiligen Urformen musikalischer Stimmführungssituationen zunächst im Bereich des (vokal gedachten) strengen Satzes aufzuzeigen; auf die Darstellung ...
-
... : "Von Prof. Altmann (Br.): gibt Adresse der Händelexemplare an; letzter Satz der Sinfonie wird angefertigt; Besprechung des Tonwille angekündigt." ("From Professor Altman (letter): cites the address of the Handel copies; the last movement of the [Fifth ...