-
... Attentate wider die Logik auf meine Kosten versucht haben. Zur Frage des polemischen Tones bemerke ich, daß ich ihn ursprünglicher [recte ursprünglich] konzilianter hielt u. daß erst das Betragen der allzu eiteln u. wehleidigen Gegner mich zur Verschärfung ...
-
... „Portamento“ uns die enge Verbindung zweier Töne durch Fingerschub auf der Saite vorzustellen. Mit „Portato“ meinen wir doch das Forttragen des Tones trotz Absetzen des Bogens, also das was Sie in den Beispielen wohl sagen wollten. Oder irre ich da? Vor kurzem ...
-
... S. F. 29 März 1941. Lieber u. verehrter Freund! Haben Sie wieder innigsten Dank für die lebenserfrischenden Los Angeleser Tage! Ich bekam durch Ihren VortragViolin had attended Schoenberg's lecture Composition with Twelve Tones, given at the ...
-
... unfreiwillige Ton den ganzen, langen Schluß tragen! Wuß Wäre es eine atletische Prozedur, Jeder würde den Zusammenbruch haben sehen des Tones E, – wer hört ihn aber wirklich, wenn der Zusammenbruch blos in Tönen, statt in wirklicher Körperlichkeit erklingt?! So ...
-
... mit diesem sandte ich Ihnen eine Kopie (mit Notenbeispielen) meines Vortrages über Zwölfton Komposition.Schoenberg's definitive presentation in English, Composition with Twelve Tones, dates from 1941 and was published in Style & Idea, ed. Dika Newlin ...
-
... Stelle mitzuteilen (Beilage),The enclosure is preserved as OJ 10/3, [1]. die Sie vielleicht interessiert, und aus der Sie trotz des rauhen Scheibler-Tones und trotz der unsanften Klaue des Schreibers das für Sie etwa Interessante si v c her heraushören ...
-
... vom 17. ds.Schenker's letter is not known to survive. Note the curt tone of this letter, shorn of such modes of address as have been used over the past five years. gestatten wir uns, Sie durch Ueberbringer Dieses freundlichst um Rücksendung der ...
-
... Urlinie tones. Therefore these notes date from 1925, not 1927 (as indicated in the Oster Collection Finding List); they served the preparation of Schenker’s diary entries in the second half of November. __________________________________________ 25. XI ...
-
... and needs a long period of rest."). Ihr BriefThis letter is not known to survive; its writing is recorded in Schenker's diary at OJ 1/19, p. 29, November 2, 1915: ".. Antwort an ihn (Br.) daraus: Die Töne neigen von Haus aus zu moralischem ...
-
... unopened, I am left with no alternative but to communicate with you by this means that, in view of the tone recently adopted by you, we must henceforth sadly renounce our artistic collaboration with you. I regret this; for on our part is was well ...