-
... : ... S ... g | Gebühr: ... S 45g column 3 || 3/4 WIEN 128 | 12.V.27 – 1 | * b * || imprimatur Url. Tafel zu Moz. Sinf. 1. Satz, 1 Blattwegen einer Korr. in Takt 28, wenn möglich? Roman type = printed; Italic type = handwritten column 1 Postal Receipt Item ...
-
... Übereinstimmung herrsche!!! Es ist aber nicht einmal notwendig, eine Nbn. oder eine in Takt 26 anzunehmen. Ich bin nämlich auch mit den drei Anstiegen nicht einverstanden. Der Inhalt der ersten 16 Takte lautet grundsätzlich so: man kann nun, vorläufig von der ...
-
... /9, p. 3028). Die Adresse von Gerald F. Warburg läutet New York City 174 East. 79 Street. U.S.A. horizontal line spanning whole page ferne bitte ich Sie um Auskunft ob Sie in der Sonate op 111 Takte following figure circled: VI1 folgende den Triller zu ...
-
... , dass die von Ihnen erwähnten Aenderungen in Figur 11 und 29 ordnungsgemäss durchgeführt sind. Es war auch noch möglich die gewünschte Korrektur in Tafel Takt 28 vorzunehmen. Von dieser Tafel erhielten Sie von der Mandruck Revisionsabzüge. Mit ...
-
... . Cf. Oswald Jonas, Ein textkritisches Problem in der Ballade op. 38 von Frédéric Chopin, Acta musicologica, 35 (1963), 155‒58, which includes full transcripts of this letter and OJ 13/37, 1. Während nämlich der erste Teil im 6/8 Takt sich bewegt, so ...
-
... secunda volta. Die prima volta deutet mit ihrer musikalischen Formung auf eine besondere „Pointe“, eine besondere Wort- oder Silbenbildung hin, namentlich die Art des Vorhaltes im letzten Takt der prima volta erweist es. In der secunda volta erweitere ich ...
-
... boy, who could not get over the loss of a lesson and therefore seeks me out a day earlier, in order to ask me about a passage from [Brahms's] Op. 40. [...]" gibt mir folgendes Bedanken: Sollten dieses Stück Takte Mittelstück des 1. Gedankengruppe sein ...
-
... dessen Text die Tonarten des neuen Schubertliedes unrichtig genannt sind und in dessen Notenbeigabe der erste Takt etwas lädiert ist. Ihre Ergänzung ist richtig geraten. Ein kleiner Begleitartikel von mir ist auch enthalten.Otto Erich Deutsch, Ein ...
-
... ): inquiry regarding sketches.") Ich danke Ihnen bestens für Ihre Karte vom 19. v. M. und bitte Sie, mir mitzuteilen, ob bei dem Manuskript der Mondschein-Sonate ausser den letzten Takten tatsächlich noch 13 Takte am Anfange fehlen. Es scheint, dass der ...
-
... Neumeyer, George R. Boyd and Scott Harris (Lewiston and Queenston: Edwin Mellen, 1988). die Takte 61 bis Schluss; besonders die Takte 67–71! Die absonderliche Schreibweise resultiert wohl aus dem, zum B strebenden Leitton a, demzuliebe die Schreibart in ...