-
Diary entry for 1916-03-21
... moon; do they understand it? People, too, enjoy the sun, the moon and the stars; do they understand them??! And if an audience likes a work of art, does it understand it? As precisely that which ought to be understood is not understood, the audience ...
-
Diary entry for 1916-04-01
... – konnte er mich doch gelegentlich auch fragen, warum ich nicht selbst in die Zeitung schreibe – so daß alles Entwickeln von Gedanken aus meinem Arbeitsbereich erst auf eine unvorbereitete erste Wirkung stoßen müßte u. zweitens legt mir die Art seiner ...
-
Diary entry for 1916-04-27
... stand by their species in time of need. With need and pity, however, dependence also became a part of people. With a lack of abilities in general, the art of sympathy has been practiced so poorly, however, that dependence costs those suffering from need ...
-
Diary entry for 1916-05-05
... es z. B. heute tut? Fällt es doch auch sonst den Menschen gar nicht ein, sich über Notwendigkeiten anderer Art, wie z. B. Tod, Verlust zu ereifern, da wenn sie sie nur als Notwendigkeiten begreifen. Zeigt nicht also die allgemeine Empfindlichkeit ...
-
Diary entry for 1916-05-21
... Psychologie des Touristenclubs von der Seite, die wir schon kannten: An Kreuzungen fehlte jede Bezeich- nung u. diesmal war es sogar ein weit aufsteigender Hang, der uns von der nächsten markierten Stelle trennte. Nach Verdruß allerlei Art gewannen wir dennoch ...
-
Diary entry for 1916-06-17
... Angehörigen u. Freunden, Schülern u. Schülerinnen entrückt warfallen zu sein scheint. Es ist übrigens auch das erste Zeichen überhaupt, das ein fremder Mensch in dieser Art von sich gibt mir entgegenbringt. Spaziergang nach der Jause. Frau Pairamall verhält ...
-
Diary entry for 1916-07-08
... Mendl turned to him about the possibility of singing something to her husband since he had so little opportunity for art to work its effect on him. But when Gärtner named his fee, 200 Kronen for an evening, Mrs. Mendl immediately pretended that her ...
-
Diary entry for 1916-10-10
... Betrages, als wäre ich ihm einen solchen wirklich schuldig. Zu Tisch Fr. Deutsch; plötzlich erscheint auch Frau Mendel mit Tochter Marianne. In ihrer irrlichternden Art bringt sie unter anderem wie aus einer Pistole feuernd auch die Bitte vor, Unterricht ...
-
Diary entry for 1916-12-05
... Adler as referee and Grünfeld as co-referee. Letter from Mrs. Gutherz: she points me towards Schramm, who has already been told about everything. The rich (art). Mrs. Deutsch also tells me of the forthcoming performance at the home of Perutz of a string ...
-
Diary entry for 1916-12-29
... as its starting point that voice leading and harmony should be taught in such a way that they show how art and theory basically represent a unified, indivisible concept. Further, I tell him that in Counterpoint 2 I adduce the evidence for only a few ...