-
Diary entry for 1919-06-29
... genius of those two time-honored generals, Hindenburg and Ludendorff," in: Von der Sendung des deutsches Genies, in: Der Tonwille Heft 1 (1921), p. 4 (Eng. trans., vol. I, p. 4)). nicht hervorbringen können; Welteselei-Krieg; dabei freilich tragisch, bei ...
-
Diary entry for 1919-07-04
... 4. VII. 19 14°, wunderschöner Frühlingstag. Vom „Anbruch“ (Br.) Einladung zur Mitarbeit. Lie-Liechen holt Brot, Papierservietten: 5.40 Kronen „billiger geworden“; – findet aber keine Butter, keine Eier. Bei der Post Adresse angegeben, an Kohn, statt ...
-
Diary entry for 1919-07-27
... 27. Sonntag – schweres Gewölk, gegen 4h bricht strahlend die Sonne durch! Brahms-Träume! Ertappt mich am Klavier bei einer schwierigen Octavenstelle; meine Mühe belustigt ihn, endlich sagt er: „Ja, jetzt haben Sie den Griff“ u. verschwindet – ich ...
-
Diary entry for 1919-08-11
... 11 Kronen, 3 Stück Kerzen á 1.80 Kronen erworben. An Hupka (K.): wie es um sein Programm u. wie es um ihn selbst stehe? Um 4h Donner als Auftakt zu einem Gewitter, das bis in den Abend anhält, von mehr oder minder starkem Regen begleitet. Plötzlich ...
-
Diary entry for 1919-09-07
... , um Abschied zu nehmen, bei welcher Gelegenheit ich auch die letzte, pränumerando zu begleichende Rechnung erbitte; diese bringt er um ½4h; zum Beschluß sprechen wir beide unsern Dank aus für die Aufnahme. Um ½5h auf unserer Lieblingswiese, wo wir den ...
-
Diary entry for 1919-09-11
... ihren Koffer bis 2h. Von 3½–4h die große Handtasche gepackt; nach der Jause zu Thurners; zahlen für den Honig 40 Kronen, versprechen die Flasche zurückzuschicken oder 5 Kronen zu vergüten; nehmen Abschied von den freundlichen Leuten. Spaziergang über die ...
-
Diary entry for 1919-10-06
... 6. Der neue Kocher wird zurückgegeben. Von Wächter (Br.): = OJ 15/5, [4], October 1, 1919. bittet unter anderem um Aufsätze für den „Merker“ über den Vortrag. Von Julian (K.): sei in die Export-Akademie aufgenommen worden. Weisse liest aus seiner ...
-
Diary entry for 1919-10-31
... Raum ein solcher Kern der Kunst übrig läßt! Ich übergebe Br. 5 4 Kronen für das Mädchen, das nachmittags 5 kg Zuckerln gebracht hat. 31 Snow sticks to the roofs. Letter to Gläßner posted. Honisch voluntarily returns 10 Kronen that she erroneously ...
-
Diary entry for 1919-12-03
... Kronen, d. i. á 100 Kronen. Im Gasthaus eine weitere Erhöhung sowohl der Fleisch- als Mehlspeisen: 24 Kronen, 4 Kronen. Floriz zu Tisch (ohne zu essen!); geht mit uns zu Lie-Liechen, wo wir einen weißen guten Café trinken u. allerhand Fragen durchsprechen ...
-
Diary entry for 1920-01-04
... 4. I. 20 Von Frau Mond (expreß-K.): sie sei offenbar in einem Mißverständnis befangen gewesen u. bitte um Aufklärung. An Frau Mond (K.): Aufklärung. Otto Erich Deutsch erscheint um ¾11h; Hauptgegenstand des Gesprächs: Musikalien für Bibliophile. Ich ...