-
Diary entry for 1935-01-22
... January 22, 1935: Bis zum 4. I. 35 gehen die eigenhändigen Notizen (dieses letzte Blatt Violin geschenkt). An diesem Tag trifft ein schlechter Befund ein 3.1%, wir rufen den Arzt. Er führt ihn auf den Schluck Sekt zurück, mit dem wir (schon vor 10h ...
-
Diary entry for 1911-08-06
... jedoch ...“(!) Goethe, „Noten u. Abhandlungen zum West-Östlichen Diwan“ (Ausg. Reklam, Bd. 4, S. 93) „meinetwillen“ ‒ „meinetwegen“ ‒ „meinethalber“ ethymologische Herkunft von „halber“?! „Wir sind frei und wollen keines dauernden Tyrannen!“ Heine ...
-
Diary entry for 1915-03-27
... Regeln der Verzinsung so unterworfen werden, wie ein sehr gutgehendes Werk im Betrage von 4 Gulden. Daher verkauft ein Simrock die Werke von Brahms nur um das teuerste Geld, u. trotzdem er aus anderen Quellen – ich nenne nur von altersher Mendelssohn u ...
-
Diary entry for 1916-03-11
... 11. +4°, wunderschöner Frühlingstag. An Vrieslander (Br.); mache Mitteilung, die revidierte Abschrift der Eroica gesehen zu haben; über das b1 der Trompete; Schenker is probably thinking of the broken chord leading to the B flat in bar 546, which ...
-
Diary entry for 1916-06-02
... rule. durchweg austrophil sind.“ Warnungsartikel eines italienischen Schriftstellers, Neues Wiener Tagblatt, No. 152, June 2, 1916, 50th year, p. 4. Wie edel ist doch die köstliche Verschmitztheit dieses Italieners! Auf einmal weiß er, daß die Italiener ...
-
Diary entry for 1916-08-05
... sämtlicher Familienmitglieder. Nach Ausfertigung der Korrespondenzen Spaziergang in Richtung Stiegeneck, 10½–12¼h. Nach Tisch: Lie-Liechen gewinnt Anschluss an „Wilhelm Meister“ IV. 4; Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre (Wilhelm Meister ...
-
Diary entry for 1916-08-11
... der Music. 1738. vorhanden ist? Nachmittag bei Arbeit. „Wilhelm Meister“ VII. 3–4. Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre (Wilhelm Meister's Apprenticeship), vol. 1, first published in 1795 (Berlin: Johann Friedrich Unger). Die Wiener ...
-
Diary entry for 1916-09-08
... , morning edition, pp. 1-4. Ein Oesterreicher oesterreichischer, ein Journalist vermag also Gescheitheit mit kindlicher Leichtgläubigkeit u. Lebensklugheit mit selbstzufriedenem Stolz zu reimen!, aber es nur fällt ihm noch nicht ein, Gescheitheit u ...
-
Diary entry for 1917-01-04
... 4. +8°; erstes Blau des Himmels, die Sonne beseligend, da sie dem Wolkengefängnis entsprungen. Von Schramm (Br.): fragt nach Weisses Adresse. Von Frl. Kahn (Br.): bittet um Ersatz der am 6. entfallenden Stunde. An sie (K.): bitte sie für Freitag von ...
-
Diary entry for 1917-02-06
... 6. II. 17 -4°. Von Weisse (Br.OJ 15/16, [30]): fragt, ob ich den früheren erhalten habe (er scheint aber meine Antwort nicht bekommen zu haben); liest II1 u. erwartet II2. Von Halm (K.OJ 11/35, 9[a]): bestätigt mit Dank den Erhalt des Manuscriptes u ...