-
Diary entry for 1914-09-07
... … u. s. w. – kurz, als müßte man Nachsicht haben mit der Armee, der man aber gleichwohl, wie sie schreiben, die Bewunderung nicht versagen kann. darf. September 7, 1914. The evacuation of Lemberg reported; and tactical considerations are given as ...
-
Diary entry for 1914-10-30
... 30. X. 14 Der gestrige Abend löst noch weitere Unannehmlichkeiten aus, Hunger, Uebernachtsgefühle, u. s. f. Glücklicherweise ist der Tag so schön, wie ein erster Tag der Welt u. wir lassen Arbeit im Stich, um uns an der Natur zu erquicken. Ein ...
-
Diary entry for 1914-12-02
... werden wie Mosio oder Fr. Klumak oder Gärtner, u. s. w., die alle hinter geschriebenen Werken immer nur einen niedrigen Grad von Verstand vermuten, den man, wie sie sich einbilden, mit überlegenen Mitteln leicht überrumpeln kann. Karte an Fl. mit ...
-
Diary entry for 1914-12-10
... mit Lie-Liechen während der Weihnachtspause. Floriz meldet die Erkrankung seines Kindes. Hertzka erwidertOC 52/164 betreffs Herrn Deetjen’s. This is a response to a letter that Schenker sent to Hertzka on 6 December 1914WSLB 232. December 10, 1914. At ...
-
Diary entry for 1914-12-25
... 25. XII. 14 Christtag! Schlechtes Wetter; vormittags Arbeit zuhause, mittags über Einladung zu Fl. Dort erzählt Fl.s Schwager einen Fall der Auswucherung des oesterreichischen Staates seitens einiger Krämer (unter denen übrigens er selbst gewesen ...
-
Diary entry for 1915-02-22
... . Nach Tisch Sophie mit den Kindern im Café Monarch zum Abschied. Sie nimmt mir übel, daß ich Wilhelm den vollen Monatsbeitrag Mošio’s zukommen lasse u. noch übler, daß ich selbst auch den meinigen ihm nicht vorenthalte! Sie begreift nur schwer, daß ich ...
-
Diary entry for 1915-03-01
... schreibt, Mama habe alles was sie brauche, ein eigenes Mädchen, das bei ihr schläft, ihr vorliest, u. s. w. Sehr erfreut war ich über die Aufmerksamkeit gegenüber Lie-Liechen, auch wenn es nur eine papierene war! Im Restaurant eine weitere zweite Steigerung ...
-
Diary entry for 1915-04-19
... 20. Feldsessel für Mama besorgt. Eigens ins Caféhaus abends gegangen, um einen im „Merker“ angekündigten Aufsatz Goldmark’s über „offene Quinten“ nachzulesen: Nichts als ein simpler Brief an Epstein, worin die Frage kaum gestreift wird. Ludwig ...
-
Diary entry for 1915-04-23
... 23. Sowohl der Bürgermeister als der Statthalter weisen das Publikum darauf hin, daß es von den Bäckern betrogen wird (s. die Tagesblätter). Die Ironie kann nicht noch mehr gesteigert werden, denn die genannten Behörden müssen es wohl auch selbst ...
-
Diary entry for 1915-06-20
... ; we only went to Hietzing to ask whether Dr. Steinitz was still at home. Then to Dr. Steinitz on account of the blouse, with a request for his assistance. Extra editions report "Victories Before Lemberg" and "Lemberg Before its Capture." s In the ...