-
Diary entry for 1919-08-05
... 5. Schöner Morgen, zuweilen sogar ein erfrischender Wind, dann trüb, Regen. ½9–½11 in Radstadt mit Karten an Weisse u. Dahms, in denen ich Züge u. Anschluß angebe. Kaufen 1 kg Nüsse für 20 Kronen. Treten ins Caféhaus ein, nehmen zwei Milchcafé mit ...
-
Diary entry for 1920-06-21
... Baudrexel. Für die Kärntner Sammlung durch Baudrexel 30 Kronen. Bei Jetty zum schwarzen Café; der alte Herr ist auch anwesend; Uebersiedlung im Zuge. Von Klammerth (Br. durch Boten): Absage. Lie-Liechen liest von 7–9½h. June 21, 1920 From Dahms (letter ...
-
Diary entry for 1921-02-16
... 16. ¼9h im Wohnungsamt; Gesuch wegen Richardgasse überreicht; Herr Fiedler raunte zu: Etwas ist im Zuge, möchte aber nicht aus der Schule schwatzen; empfiehlt Wege zu Kohl u. Kolbe. Stunden gegeben statt Freitag. Lie-Liechen viel unterwegs. Steuer ...
-
Diary entry for 1923-11-20
... . Unverkennbar eine drückende Wirkung von monotonem Rhythmus – u. doch hat das Werk hohe, höchste Händel-Züge. Herr Volk, Frl. Baudrexel sprechen uns an. 20 Nice. Did not receive the results in the pharmacy until midday: 1% (10,000 Kronen). Mizzi fixes the blinds ...
-
Diary entry for 1928-04-09
... : Novelletten – Gál: Vier Intermezzi (manche hübsche Züge darin). Diktat zu allerhand Materien, meist Streckung. Rf. ¾7h: ein Trio von Heger; monoton in rhythmischer Hinsicht – mir wird klar, weshalb dem Komponisten das monotone Taktschlagen so sehr am Herzen ...
-
Diary entry for 1929-08-08
... Dankformel fertiggestellt hatte. ; Korrekturen des Schubert-Vortrags im Zuge; . Vom Verlag Vienna Lieder der Maria Bach. 8, blue sky. To Vrieslander (postcard): I explain why I missed an invitation; thus I am inviting him now. To our bench: dictation of the ...
-
Diary entry for 1931-01-25
... 25. Sonntag, blau, +8°; – Vorfrühling!?! Die Nebennote in Der Freie Satz noch einmal durchgesehen, alle Rückstände in Ordnung gebracht vor Inangriffnahme der Züge. ¾12h Diktat zum Abschnitt Nebennote. Bei Pucher. Rf.: Wäschermadlball! Ein Lanner ...
-
Diary entry for 1932-06-06
... , „Züge“ beginnen. Lie-Liechen meldet Lanzer telefonisch, daß die Rate noch nicht eingelaufen ist. 6, blue sky. The installment payment has still not arrived! No word from Mrs. Pairamall! From Thorsch & Klein, the interest on the dollar portion of our ...
-
Diary entry for 1932-08-19
... 19. August 1932 Schön. Der Photograph erscheint um 8h früh. Gustav bringt am ersten Morgen der 10. Woche Marmelade statt Honig – Adele legt mein Pyjama-Röckchen auf dem Balkon – O, Paulaner! Arbeit auf dem Balkon, „Züge“ für Der freie Satz ...
-
Diary entry for 1933-07-09
... freien Satz vor „Züge“. Nur bis zum Teich. Rf. Stella Wang spielt Brahms op. 23op. 24. According to the radio listings in the Neue freie Presse, Stella Wang played the Variations and Fugue on a theme of Handel, as the third in the series of Monumental ...