Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for züge in Diaries (108 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1928-06-14

    ... 14. Juni 1928 Frl. Kahn bringt schöne Rosen, dankt wiederholt u. rechtfertigt ihr bisheriges Verhalten auf rührende Weise wiederholt. Hans Guttmann erscheint mittags, kann mit uns essen. Er erzählt hübsche Züge von dem Schwager Fränkl. Plötzlich ...

  • Diary entry for 1931-01-26

    ... 26. Licht, +5°. Von Deutsch (Br.OJ 10/3, [137]): die Liste der verschickten Rezensionsexemplare könne angefordert werden; v. Hob. gebe auch ihm Nüsse zu knacken. ¼11–11h Postweg. Den Abschnitt Züge in Der Freie Satz begonnen. In der DAZ, in einem ...

  • Diary entry for 1931-05-19

    ... realistischen Züge weisen darauf hin. Nun wollten wir zu Schopp in der Mariahilferstraße! Ich dachte mir die Linie sehr kurz, – eine Frage, u. man belehrt uns, es sei „hübsch weit“. Wir steigen in einen Straßenbahnwagen u. siehe: der Weg dehnt sich wirklich ...

  • Diary entry for 1931-09-01

    ... die alte Brücke, bald kommt der Wagen nach. Wir erreichen den Bahnhof 20 Min. vor Abgang des Zuges. Der alte Träger ladet mich in sein Gasthaus ein, 20 Min. oberhalb Pfunds: „Da können Sie Milch u. Butter haben“ – u. alles Andere?? Glatte Fahrt u ...

  • Diary entry for 1932-08-04

    ... Schenkers in Igls that afternoon. An Fanny Violin (K.): bitte sie, Alles herauszusagen. Lie-Liechen allein auf Wegen. Diktat: Züge für Der freie Satz – bis ¾12h. „Nichts ist ihm (v. H.) so teuer, wie die Billigkeit“ A double play on words: teuer, like the ...

  • Diary entry for 1932-08-21

    ... 21. Sonntag – schön, verstreute lichte Nebel. Diktat auf dem Balkon: „Verbindung der Züge“ für Der freie Satz – von 11–12h u. nach Tisch noch eine Weile, dann abgeschlossen. Lie-Liechen meint bei Tisch, daß ihr Igls doch zu tief liege – ich fühle ...

  • Diary entry for 1915-01-19

    ... kleinen Vorstoß, dem schon von Haus aus Züge schöpferischer Liebe leider nicht anhaften fehlen, sofortige Ermattung u. Unfreudigkeit. Selbst die Arbeit, die er hernach leistet, um gleichsam den Rückzug seiner geistigen Kräfte zu decken, nimmt unehrliche ...

  • Diary entry for 1907-07-05

    ... nördlichen Ende des Dorfes, von S. Johannes u. S. Sebast. umgeben u.s.w. Der Schaffner des Zuges, den ich zur Rückreise nach St. benützte, hat nicht ohne Gewandtheit im Wort auch nicht ohne bessere Begründung, den Preis der Brennergegend gesungen, u. dieser ...

  • Diary entry for 1908-03-08

    ... patetischen Materials zu erzeugen." ("The theme of the Adagio is the embodiment of the modern error of generating extension through monotony of the pathetic material."). In „Tod u. Verkl.“ glückliche Züge, z.B.: die letzten Brocken des „Ideal“motivs (vgl. die ...

  • Diary entry for 1913-08-01

    ... ist in der Gemeinsamkeit dieses Zuges die Bestätigung dafür zu finden, daß nur der große Mensch wahrhaft mit der Natur verwandt ist u. nicht, wie man meinen könnte, umgekehrt der geringere. – Auf dem Wege dorthin trafen wir einen jungen Studenten ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11