-
Diary entry for 1919-09-07
... , um Abschied zu nehmen, bei welcher Gelegenheit ich auch die letzte, pränumerando zu begleichende Rechnung erbitte; diese bringt er um ½4h; zum Beschluß sprechen wir beide unsern Dank aus für die Aufnahme. Um ½5h auf unserer Lieblingswiese, wo wir den ...
-
Diary entry for 1919-09-11
... ihren Koffer bis 2h. Von 3½–4h die große Handtasche gepackt; nach der Jause zu Thurners; zahlen für den Honig 40 Kronen, versprechen die Flasche zurückzuschicken oder 5 Kronen zu vergüten; nehmen Abschied von den freundlichen Leuten. Spaziergang über die ...
-
Diary entry for 1919-10-06
... 6. Der neue Kocher wird zurückgegeben. Von Wächter (Br.): = OJ 15/5, [4], October 1, 1919. bittet unter anderem um Aufsätze für den „Merker“ über den Vortrag. Von Julian (K.): sei in die Export-Akademie aufgenommen worden. Weisse liest aus seiner ...
-
Diary entry for 1919-10-31
... Raum ein solcher Kern der Kunst übrig läßt! Ich übergebe Br. 5 4 Kronen für das Mädchen, das nachmittags 5 kg Zuckerln gebracht hat. 31 Snow sticks to the roofs. Letter to Gläßner posted. Honisch voluntarily returns 10 Kronen that she erroneously ...
-
Diary entry for 1919-12-03
... Kronen, d. i. á 100 Kronen. Im Gasthaus eine weitere Erhöhung sowohl der Fleisch- als Mehlspeisen: 24 Kronen, 4 Kronen. Floriz zu Tisch (ohne zu essen!); geht mit uns zu Lie-Liechen, wo wir einen weißen guten Café trinken u. allerhand Fragen durchsprechen ...
-
Diary entry for 1920-01-04
... 4. I. 20 Von Frau Mond (expreß-K.): sie sei offenbar in einem Mißverständnis befangen gewesen u. bitte um Aufklärung. An Frau Mond (K.): Aufklärung. Otto Erich Deutsch erscheint um ¾11h; Hauptgegenstand des Gesprächs: Musikalien für Bibliophile. Ich ...
-
Diary entry for 1920-05-04
... 4. Von Klaus Vrieslander (K. aus Wasserburg): dem Inhalt wie der Schrift nach für eine Mystifikation gehalten. Vom Bankverein Mitteilung von einem 50 Kronen-Treffer. Um ¾3h kommt Mozio ins Café Vindobona: gefaßt, das Aeußerste herbeizuführen, bringe ...
-
Diary entry for 1920-07-04
... 4. VII. 20 Sonntag! Bad genommen. Brot-Verlegenheit tritt hervor, auch keine Butter. Die Post nur für Telegramme geöffnet. Schönes Obst: kleine schwarze, sehr süße Kirschen, die Lie-Liechen sogar ungewaschen ißt. Mittagessen im Karwendelhof beim ...
-
Diary entry for 1921-05-04
... 4. V. 21 Von Vrieslander Programm eines Konzertes in Dachau. Zu Frau Kluge bei der wir einen Herrn Drach antreffen; ich halte ihn zuerst für den Anwalt Neuwirths, bis mir sein verworrenes ungeschultes Denken auffällt u. ich ihn frage, ob er der ...
-
Diary entry for 1923-07-10
... . Schneemassen auf dem Weg, besonders eine große Schneelawine u. viel mehr Wasserrinnen als am 21. Juli 1921. Oben vortrefflicher Tee, Lie-Liechen trinkt 4 Tassen! Hüttengeld 1000 Kronen, auch sonst nicht teuer, 39700 Kronen einschließlich zweier Karten für 3000 ...