-
Diary entry for 1936-09-09
... 9. IX. Spät aufgestanden, auf dem Balkon gefrühstückt, ausgepackt. Zur Bank: oh Schreck – der Paß nennt mich Jeaneth u. der Check lautet auf Lie-Lie! Ich leihe mir von der Wirtin 20 Lire u. rufe vom Konto bei der Merkurbank 500 Schillinge ab. Das ...
-
... Subdistrict of Tullnerbach, lying c. 12 miles (20 km) west of Vienna, in the area of the Vienna Woods, and just north of Pressbaum. It lies on the railway to St. Pölten and Linz. Lawies and Schenker Lawies was a favourite place for Schenker to visit ...
-
... | * * || Tuesday My dearest Heinrich! Have just arrived in Vienna. A sad call brought me here. Eduard is lying, without hope of recovery, in the Sophienspital. I must be present, and am commuting between the apartment and the hospital. I must see you! Please come ...
-
Diary entry for 1913-08-23
... 23. Ein ungewöhnlich schönes Wetter lockt uns in die Berge! Wir steigen zur Kölner-Hütte empor, woran besonders Lie-Liechen ihre Freude hat, da sie vor 3 Jahren diesen Genuß entbehren mußte! Der Weg verläuft sehr lehrreich für Lie-Liechen: Noch hat ...
-
Diary entry for 1914-02-08
... . Von Dr. Steinitz Brief an Lie-Liechen, worin er eigensinnig noch immer die Pflicht zur Vornehmheit betont, ohne jedes Bewußtsein , der Unvornehmheit die darin liegt, daß er Geld von einem Klienten annimmt, dem er Vornehmheit gegenüber Unvornehmen ...
-
Diary entry for 1914-09-28
... 28. ½10h ausnahmsweise Weisse mit Arbeiten; darunter ein hübsches Lied u. manches gelungene Klavierstückchen. Aus dem Safe-Depot die Packete abgeholt. Mit Lie-Liechen zur Mama gefahren, wo ich der Sophie 100 Kr. aus dem Gelde der Mutter überreiche ...
-
Diary entry for 1914-12-02
... 2. XII. 14 Lie-Liechen allein mittags zur Mama (mit Spucknapf); dort erhält sie einen Brief von Wilhelm eingehändigt, der genau so viel Verschmitztheit in sich hat, als er Liebe zeigt. So muß denn also auch dieser Tropf ebenso zu Fall gebracht ...
-
Diary entry for 1918-08-20
... 20. Regen mit seltenen Pausen. Lie-Liechen übergibt der Wirtin 2 kg Kartoffeln, dem Bäcker 1 kg Mehl; für das Backen erhält er eine Krone u. eine Zigarre! Von Elias (Br.): ein Bericht. Von Frau Bednař (Br.): Bericht über ihren Aufent- haltsort ...
-
Diary entry for 1918-09-10
... 10. Abreise! ¼5h auf, ½6h schon aus dem Hause, bei Dunkelheit u. Nebel. Rasch im Vorbeigehn Café mit trockenem Brot zu uns genommen, während draußen der Träger wartet. Bequem in der II. Klasse Platz gefunden. Während der Reise reagirt Lie ...
-
Diary entry for 1918-11-20
... 20. Von Sophie (Br.): Salo wettere gegen die Brüder, Hans habe sich an Mozio gewendet. Von Elias Absage per Boten. An sie durch denselben Boten: ohnehin Ofen nicht in Ordnung, Vorsicht desto angebrachter. Lie-Liechens Hausbesorger bei mir, um den ...