-
Diary entry for 1926-10-03
... Jahren sprach sie noch anders –. Zum Schluß beanstandet Weisse noch einen Satz im Jahrbuch, im Vorwort, in rein sprachlicher Hinsicht; nicht nur hat er damit Unrecht in der Sache, er macht sich auch einer Taktlosigkeit schuldig, da ich Lie-Liechen als für ...
-
Diary entry for 1915-10-24
... möglich, daß einer wie er anderswo als in Deutschland wirken könnte? Wienerisches: Die Lichtaffaire findet einen glücklichen Ausgang durch Bemühungen des zweiten Partners, eines Selchers. Noch ehe aber die Lösung eintraf, sprach Lie-Liechens Hausfrau die ...
-
Diary entry for 1916-05-13
... Feigheit zu beantworten oder sie mit richtigem Tiefblick aus den Angeln zu heben? Und gerade vom Tiefblick der Deutschen weiß derjenige ein Lied zu singen, der seine Musik kennt. Ein Volk, dessen Spitzen einer solchen Konzentration fähig ist sind, muß ...
-
... .): sende den Aufsatz ab.” (“To Albersheim (postcard): I send off the article.”; and for the same date: “An Einstein (Br.): Empfehle Albersheims Aufsatz; Lie-Liechen verpackt Aufsatz u. Brief.” (“To Einstein (letter): I recommend Albersheim's article; Lie ...
-
... .” (“To Weil (letter): thanks for the telegram; I ask after Klara and Oskar.”) – The telegram (OJ 14/10, [7]) had conveyed congratulations on Heinrich’s birthday on June 19. Previous to that, the diary for June 18, 1933 records: “An Rosl (Br. Lie ...
-
... . 3885, December 20, 1933: "Nach dem Abendessen diktire ich einen Brief an Jonas: „Juda“ discret behandeln wegen höherer Erfordernisse der Sache! Lege den Aufsatz von Citkowitz bei – Lie-Liechen schreibt spät nachts den Brief." ("After supper I dictate a ...
-
... ’s diary for February 12, 1931: “Brief an Preetorius diktirt: Uebereinstimmung aller Künste vielleicht im Zusammenhang zu suchen, wie ich ihn in der Musik klargelegt habe; – Lie-Liechen macht sogleich die Urschrift.” (“Letter to Preetorius dictated: it is ...
-
... An Dr Hans Weisse 14. I. 24Writing of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 3/6, p. 2619, January 12, 1924: "An Weisse (Brief, von Lie-Liechen abgeschrieben): gegen seinen Rat an Bamberger: Angst ein ritenuto; Ehrenjahre oder –Monate ...
-
... Vater, Lie-Liechen macht sofort die Urschrift. — Nach Tisch werden wir auf dem Balkon von Cube aufgenommen. — Ich schreibe den Brief an Dr. Albersheim ins Reine.” (“I dictate the draft of the answer to Albersheim senior, Lie-Liechen writes out the first ...
-
... ], October 16 and 20, 1931, and Schenker's reply, OJ 5/7a, [40], undated. Sie sehen, daß ich die Hilfe meines teueren Lie-Liechens in Anspruch nehme; meine Augen haben über der Arbeit an der EroicaThis long essay on Beethoven's Eroica Symphony occupies most ...