Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for sätze (1726 results found)

Filter: diaries: 997, correspondence: 375, lessonbooks: 315, person: 16, other: 8, work: 8, organization: 3, place: 1

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1932-01-04

    ... 4. Ein „Register“ für die Beispiele in Der freie Satz wird angelegt (S. 3.90). Lie-Liechen telefoniert an Lanzer – wir verabreden für 6h eine Konferenz. Ich trage den Fall Klein vor: er beruhigt mich, hat selbst auch „englische Tranche“ – wird mit ...

  • Diary entry for 1932-01-09

    ... Bruder; sie hat ein Dankschreiben von Cube. Das Italienische Konzert zur Seite gelegt, zurück zum freien Satz. Nach der Jause Wege in St. Bernhard. Patiençen, eine in zwei Lagen. 9, +7°. The money from Hoboken: 4,680 shillings. The English translation: 22 ...

  • Diary entry for 1932-01-12

    ... 12. Blau, +2°. An Frühmann S. 50. Zur „Form“ in Der freie Satz: Abstimmung mit früher geschriebenen Partien. Bei Korff ein Strohhütchen: 21 S. Die Jause im Café Aspang. An Thorsch u. Klein (K. express): ob wir morgen zwischen 5–6h kommen können. Von ...

  • Diary entry for 1932-01-22

    ... 22. Nebel, 0°. An der „Form“ in Der freie Satz. Die Seminarstunde ohne eine Spur von Erregung überstanden –, welcher Gegensatz zu der in der vergangenen Woche! Der Weg meiner Genesung von Mühe u. Qual vergangener Jahrzehnte ist klar vorgezeichnet ...

  • Diary entry for 1932-01-25

    ... Schenker Scrapbook. Arbeit an der Form in Der freie Satz, ein Teil diktatreif! An Schmidt (K.): wo bleibt das Buch? Ernst Fritz Schmid, Carl Philipp Emanuel Bach und seine Kammermusik. Mit 18 Lichtdrucktafeln und einem Notenanhang (Kassel: Bärenreiter, 1931 ...

  • Diary entry for 1932-01-31

    ... 31. Januar 1932 An Korrekturen, dann zur Form in Der freie Satz. Von 11–12h Fanny Violin – sie ist „abgebaut“, bezieht aber eine Pension, hat auch einen kleinen Nebenverdienst; findet sich tapfer damit ab. 12–¾2h Rothberger; er fragt, ob ich einem ...

  • Diary entry for 1932-02-01

    ... 1. Februar Bedeckt. An der Form in Der freie Satz. Ich finde im N. W. Journal im Aufsatz von Marx „Tonraum“, „Abstraktion“ u. a.! – (Ztg. vom 31. I. 32). Joseph Marx, Ich kaufe mir Mozarts G-Moll-Symphonie. Einiges über Werk und Wiedergabe, Neues ...

  • Diary entry for 1932-02-11

    ... 11. Februar 1932 Blau, -12°! Arbeit am freien Satz. Von 1010–1030 im Freien, bei Sonne ein schneidender Wind. Von Hertha Weisse (Br.OJ 15/16, [84]): wird Sonntag kommen. Um 5h Frau u. Herr Preissler bei Lie-Liechen – sie bekennen sich nicht einmal ...

  • Diary entry for 1932-02-12

    ... 12. Blau, -11°. Von Frieda Fränkl (Br.): Bild der Kleinen u. Dank für den – Geburtstagbrief! Am freien Satz um 11h den Hintergrund abgeschlossen. Nach der Jause geht Lie-Liechen nach dreitägigem Hausarrest wieder ihre Besorgungen machen. v. Hoboken ...

  • Diary entry for 1932-02-16

    ... of the Urlinie aside. nicht leisten!! Am freien Satz, immer näher u. näher den ersten Diktaten. Lie-Liechen auf der Waage: 61.05 kg. An Patiençen. 16, light, +5°. From Mittelmann (postcard): he finally has an apartment! From Blaschek (postcard): wants ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173