-
... -lie!Receipt of this postcard is recorded in Schenker’s diary for May 11, 1925: “Von Anna (Ansichtsk.) Gruß aus Budweis bei Gelegenheit ihres Besuches bei Paul” (“From Anna (picture postcard), greetings from Budweis on the occasion of her visiting Paul”). — Here ...
-
... Schenker’s diary. Mein Hamburger Aufenthalt war kurz aber schön u. leider ist die Zeit zuende. Wenn nichts dazwischen kommt, sitze ich programmgemäß am MontagMonday was January 8. No notes for Wolf are included in the lessonbooks and notes in the Oster ...
-
... recorded in Schenker’s diary for September 18, 1927: “An Wilhelm (K.): wir setzen die Umfragen wegen Tonerl fort” (“To Wilhelm (postcard): we shall continue making inquiries on behalf of Tonerl”). Seit gestern Nachmittag trage ich das neue Stück: Sprechen ...
-
... Mein lieber Wilhelm!Writing of this letter may be referred to in Schenker’s diary for December 21, 1932: “An Wilhelm (Br.): – endlich!” (“To Wilhelm (letter): – finally!”). Fröhliche Weihnacht, ein noch fröhlicheres Neujahr, u. ein fröhliches ...
-
... wiederhole ich gern jenen Inhalt auch noch hier: Nach Ich sage die Überzeugung, daß Frau S. Deutsch Ich bitte die M. in Wien nach meinem Ableben bitte ich die Musl die M. in Wien, der Stift. der Frau das S. D. Musiker-Stip. zu unangeschränkte Verfügung ...
-
... . Schenker’s diary for May 31, 1897 records: “Zurück aus Deutschland, ‒ vom Ausflug aus Mannheim (Tonkünstlerfest) Frankfurt, Heidelberg u.s.w. […]” (“Back from trip to Germany, ‒ from Mannheim (composers' festival) Frankfurt, Heidelberg etc. […]”). Morgen ...
-
... undated Liebe s r Moritz! Du dürftest meine Karte die freilich noch in die ersten Hochwassertage fiel, doch erhalten haben? Oder fiel sie in’s Hochwasser?Hochwasser: lit. “high water,” i.e. flooding; Vienna frequently experienced severe flooding of ...
-
... postcard is not recorded in Schenker’s diary. Hast du die Besprechung des Jb. III in der „Musik“ vom Juni (S. 672/73) gle gelesen?The review is by Carl Johann Perl; a copy is preserved in Schenker’s Scrapbook (OC, File 2), page 83. Da dürften wir wohl ...
-
Diary entry for 1915-05-28
... 28. Weisse erzählt mir, Prof. Adler habe im Seminar sich ausdrücklich an ihn mit den Worten gewendet: Ihr Lehrer hat ganz Recht damit, daß er die Stufen als Einheiten großen Stiles auffasst, u. s. w.; daß er, A., bei einer anderen Gelegenheit auch ...
-
Diary entry for 1918-06-30
... : decision taken to divide up the harvests in Germany and Austria-Hungary in equal measure. In Rosegger’s Heimgarten a quotation from Der Türmer: To satisfy Austria’s needs, Holland's request for wheat for bread has been refused, hence that country will be ...