-
Diary entry for 1915-04-19
... 20. Feldsessel für Mama besorgt. Eigens ins Caféhaus abends gegangen, um einen im „Merker“ angekündigten Aufsatz Goldmark’s über „offene Quinten“ nachzulesen: Nichts als ein simpler Brief an Epstein, worin die Frage kaum gestreift wird. Ludwig ...
-
Diary entry for 1915-04-23
... 23. Sowohl der Bürgermeister als der Statthalter weisen das Publikum darauf hin, daß es von den Bäckern betrogen wird (s. die Tagesblätter). Die Ironie kann nicht noch mehr gesteigert werden, denn die genannten Behörden müssen es wohl auch selbst ...
-
Diary entry for 1915-06-20
... ; we only went to Hietzing to ask whether Dr. Steinitz was still at home. Then to Dr. Steinitz on account of the blouse, with a request for his assistance. Extra editions report "Victories Before Lemberg" and "Lemberg Before its Capture." s In the ...
-
Diary entry for 1915-08-18
... Soldaten mit Zigarren. Die Korrektur der 2. Fahnenserie bis zuende (S. 28). August 18, 1915. We get into a conversation with two soldiers, both from Innsbruck, who confirm several aspects of the commander's statement, especially in respect of the fact that ...
-
Diary entry for 1915-09-10
... 10. IX. 15 Erledigung der Paralipomena von op. 109, 110 u. 111, denen nun eine Auferstehung in der kleinen Bibliothek hoffentlich bald beschieden sein wird. Besorgungen in der Stadt, Brille bei Waldstein, Zeitungen älteren Datums, u. s. w. Gegen 5h ...
-
Diary entry for 1915-09-13
... 13. An Fl. Mitteilung des Rechnungsergebnisses. Abholung der Manuscripte u. s. w. aus dem Safe. Der jüdische Dienstmann, der den Transport besorgt, renommiert: Man muß das Geschäft verstehen, man muß Papier von Papier zu unterscheiden wissen – womit ...
-
Diary entry for 1915-10-08
... 8. Brief an Baronin Bach, worin ich erkläre, keine Garantie für andere Lehrer übernehmen zu kön- nen. Daraus: „Theorie u. Kunst werden leider für zwei Stuben mit separatem Eingang gehalten“… u. s. f. Frau Deutsch mit zu Tisch u. ins Caféhaus ...
-
Diary entry for 1916-04-06
... nervös halten; da stimmen dann plötzlich alle Krankheiten, die wirklichen, das ist der Schmutz, u. die eingebildeten, das ist die Nervosität, überein. April 6, 1916. +10° in the morning, fair, with only a hint of clouds. The chancellor’s speech is ...
-
Diary entry for 1916-04-10
... followed by rain, cooling of the temperature to +5°, and above +14° in the sunshine. Der Morgen publishes a scurrilous epigram by Kalbeck to the address of the newspaper’s cartoonist, something to which the editorship, understandably, also makes an ...
-
Diary entry for 1916-11-26
... wollte. An Frl. Schwabe (Br.): bestelle sie für Mittwoch ½11h zur beiderseitigen näheren Orientierung. An Fr. Gutherz (Br.): frage an, ob ich auf irgend eine Weise zu Blatt 9 der Brahms’schen Studie kommen könnte, die Hans mir s. Z. nachzutragen vergaß. ...