-
... mir ein grosses Vergnügen sein, wenn wir einen Abend bei Dr. Brünauer zusammenfinden und mit Ihnen in Ruhe gewisse schwebende Dinge besprechen können. Ich erwarte nun Ihre und Dr. B’s weiteres Nachrichten und zeichne hochachtungsvoll Universal ...
-
... from Miss Becker and Fischer; he promises that others will follow.") Du mußt leider mit meiner momentanen Verfassung rechnen. Etwas zerüttete Gesundheit, zerüttete Finanzen, viel Beileidsbeantwortungen u. s. w. Ich sage das nur, weil ich Dir ...
-
... . Vienna Dear Dr. Schenker, The firm of Breitkopf & Härtel, by whom your book Beethoven’s Ninth Symphony is being printed, has written to us as follows: "We should not let this opportunity go by without making you aware that there are no signatures in the ...
-
... appears on p. 21: "Es sei hier bekemerkt, daß die Skizzen aus Beethovens Hand meist der Vorzeichnung entbehren." ("It should be noted here that the sketches in Beethoven’s hand mostly lack signatures."). denn nachdem Sie selbst die Anfrage der Druckerei ...
-
... Rothe is known to have been a member of Universal Edition’s staff from 1908 to at least 1940, and from some point the office manageress. She also signs OC 52/86, April 15, 1912. initialed: N Universal Edition & Co. (Josef Aibl Publishers, & Co.) Leipzig ...
-
... /Quarterly Publication ..., vol. II (New York: Oxford University Press, 2005), pp. v‒xii. haben wir Ihnen heute per Postsparkasse den per 31. ds. fälligen Betrag von S. 1250. ‒ als Zahlung für die Beethoven Sonaten überwiesen. Mit den besten Wünschen für 1930 empfehlen ...
-
... initialed. Den Betrag von S. 162.26 haben wir Ihnen per Postsparkasse am 13. Juli 1928 cued from lower margin:an Ihre Wiener Adressein OC 52/913 only. überwiesen. Der Betrag wurde auch von unserem Postsparkassenkonto in Abzug gebracht. Wir schreiben ...
-
... . erhielten wir heute vom Postsparkassenamte in Wien die Verständigung, dass Ihnen der Betrag von S. 162.26 am 13.ds. durch das Postamt in Galtür ausbezahlt worden ist. Wir betrachten somit die Angelegenheit als erledigt und empfehlen uns mit dem Ausdrucke ...
-
... “ zugrunde gelegte Partitur Auskunft gibt.= BerkAE, [4]. What Schenker’s postcard clarifies is the relationship between the early manuscripts and the first edition of the Ninth Symphony. Da Dr. Deutsch diese Auskunft für mich eingeholt hat, so erlauben Sie ...
-
... requested, one copy of the revision. The printing house has just assured us that the correction in bar 28 of the Urlinie graph for Mozart’s Symphony has been dealt with carried out correctly; we have nonetheless asked them today to check this carefully ...