-
Diary entry for 1913-09-25
... 25. Aus einem in der nNeuen Fr. Presse mitgeteilten Brief Tolstoi’s an seine Gattin: „Um Gottes willen , prüfen Sie sich genau. Schrecklich wird es mir sein, Ihr „Nein“ zu hören, wenn Sie einen Schatten von einem Zweifel in sich spüren. Aber ich ...
-
Diary entry for 1914-08-25
... corrigierte ich z. B. die lügnerische Angabe seines Gewährsmannes Dr. Rüdinger bezüglich Prof. Adlers, u. führte als Gegenbeweis die von Hans Weisse mitgeteilten Tatsachen. Indessen brachte gerade Gärtner die erste Nachricht vom Falle Namur’s, auf die ich mit ...
-
Diary entry for 1914-09-15
... letter from Toni Colbert, dated September 13, 1914OJ 9/30, [5]. Schenker’s response is not known to survive. „Disziplin der Kultur …“ wieder die Kriegspatronessen citiert u. folgende Sätze: „In Wien weiß man ja noch nichts davon, daß auch Kultur so gut ...
-
Diary entry for 1914-10-07
... schon weiter gekommen, als Dankl’s Armee s. Z. vor Wochen gestanden. Jedenfalls geben die ersten Erfolge der Offensive neue Hoffnung auf folgende Siege. Erster Schnee – aber mehr Intermezzo-artig! Nachmittags Dr. Landau im Caféhaus, dem ich zunächst das ...
-
Diary entry for 1915-07-09
... . Die Sonne ringt offensichtlich um ihre Autorität, doch ist’s vorerst noch fraglich, ob ihr diesmal die Bändigung der Nebel gelingen wird. Wir wandern durch das ganze Dorf Pettneu u. werden nicht müde, uns an einzelnen Zügen zu erfreuen, die, aus alten ...
-
Diary entry for 1915-08-19
... Anlasses der Kneipe selbst begründet war u. sich nun im äußersten tToben, sSchreien, tTrinken u. s. w. entlud, half darüber zur Not hinweg . nur aber zur Not, denn Wwer gut hören konnte, mußte indessen auch die Nemesis desr Kkleinen Melodie am Kkleinen ...
-
Diary entry for 1915-10-13
... hergelaufenen deutschen Damen mehr Autorität durch launenhafte Fügung des Schicksals einräumt als nur mir selbst, dem Autor der Werke, dem Lehrer der Fr. D. u. s. w. Erfahre aus Lese in der „Voss. Ztg.“, daß der orthodoxe Kaftan polnischen Ursprungs ist. Heute ...
-
Diary entry for 1916-01-21
... 21. I. 16 +3°. Frau D. zu Tisch u. im Caféhaus; hat den Brief noch nicht gebracht: sSie hätte viel Correspondenz wegen der Vorträge u. deshalb sogar keine nicht einmal Zeit für die Musik übrig gehabt. Aus Anlass mehrerer Frage, wie z. B. ob sie ...
-
Diary entry for 1916-06-11
... . Launched on 4 June 1916, it lasted until late September. The offensive was highly successful, but it came at a tremendous loss of life. Karte von Mittelmann: Ex-Redakteur! Die Pfingstnummer der „N. Fr. Pr.“ bringt einen Aufsatz von Nietzsche’s Schwester ...
-
Diary entry for 1917-05-02
... reichlich genug!), während ich in der Frage des s-Einschiebsels vielfach kombinierte zungentechnische Gesichtspunkte vermute, wie auch Gründe der Silbenzahl, der Silbengewichte, ja auch der Vokalfärbung, endlich auch einer willkürlichen zu ...