-
... den Vater zu überreden. Der Jüngling soll, so höre ich, sehr begabt sein. Studierte bei Walter, jetzt bei Schreker, von dem er nicht weggehen will. Wie wird er froh sein, bis er Ihre Unterweisungen kennen gelernt haben wird! Mit Hans Weisse war’s ja ...
-
... deßen, was Sie zu sagen haben. Wenn die eine 9te Symphonie Ihnen zum Anlaß genügt, ein Buch zu schreiben, vor dem Volumen sämmtlicher Dramen Schiller’s in einem Bande, so muß man wohl Respekt bekommen, wenn man ihn nicht bereits haben sollte, wie die ...
-
... die ganze deutsche Welt. Wenn man darin auch eine höhere Gerechtigkeit erblicken will – – – schrecklich ist es zu erleben! Jetzt finden die Zeitungen das Wort vom Franzosenpeltz, Gesindel, Einbrecher, Schänder u.s.w. Ob Deutschland zu Grunde geht oder ...
-
... the more readily – and one is thus complemented in all of life’s situations. In foreign lands, I am viewed gladly so long as the open cash register is accessible to the foreigners. My motto: being rich and healthy is better than being poor and sick ...
-
... /13 (Praha-XIII). Nad Primaskou. Liebe Schwester,This letter is undated. The editorially supplied date is the day before the postmarked date (February 1), and so agrees with the remark (“in eben diesem Monat” (“in this very month”)) in Anna’s first paragraph ...
-
... Geliebter Meister!Schenker’s diary records at OJ 1/15, p. 611, July 14, 1914: "Sendungen: [...] an Weisse die „Münchener Ztg“. ("Mailings: [. . .] to Weisse, the Münchener Zeitung"). Anbei sende ich Ihnen die beiden Zeitungsausschnitte zurück, die ...
-
... dürfen, ohne dass meine Urteile allzu schief ausfallen. Im übrigen ist ja für’s erste mir von der Sache selbst, meinem Wirkungskreis zu berichten und da glaube ich jetzt schon sagen zu können, dass ich es nicht besser hätte treffen können. Der Geist, der ...
-
... 7. 4. 34 Geehrter, lieber Herr Dr. Jonas!Writing of this letter is recorded in Schenker's diary at OJ 4/7, p. 3903, April 7, 1934: "An Jonas (Br.): berichte v. H.s Lob des Werkes, seine „Aber“-Erkundigung; ein Im-Stiche-lassen jetzt nicht gut ...
-
... Mein lieber Wilhelm!Writing of this letter is recorded in Schenker’s diary for October 16, 1927): “An Wilhelm (Br.): ordiniere die Halberstam-Weis’” (“To Wilhelm (letter): I prescribe the Halberstam method”). Jetzt ordiniere ich (nach Prof. v ...
-
... the end of the month, Hoboken's "appeal" will reach you. On Friday we are holding a trustees' conference; then the work will get going. And now, with most heartfelt greetings from me and my wife, Yours, H. Schenker P.S. We wish the parents of the ...