Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" art in Diaries (1241 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1915-12-29

    ... Gasthaus eine Tulpe beim Anziehen des Rockes zerbrochen. Der Reiche gleicht dem Hunde – auch nur eine Art Haustier, ein Haustier des Geldes. Wie der Hundebesitzer den Hund füttert, mit als sich auf Reisen nimmt, seine Brunft reguliert, ebenso führt auch das ...

  • Diary entry for 1916-02-13

    ... mußte, daß ein Zeuge zwei Tage lang nicht vernommen werden konnte, weil er so schwer betrunken war u. s. w. Ob aber M. nicht in seiner gewohnten Art all die Dinge plötzlich vergißt, die er in seinem Blickfeld einfach nicht mehr sehen will, kann ich ...

  • Diary entry for 1916-03-11

    ... expellas furca. "You cannot expel Nature with a pitchfork." A paraphrase of Horace (Epistles, book I, no. 10, line 24), which also appears near the beginning of the first essay in The Masterwork in Music, vol. 2 (The Art of Improvisation). Eitelkeit bildet ...

  • Diary entry for 1916-05-02

    ... Verrichtung, die bloß äußeren Sinn hat, Bedeutung für das Gehirn, dem sie alle Spuren aufdrückt. In diesem Sinne affiziert die Art, wie die Reichen ihr Geld ausgeben, das Gehirn derselben. Genau so, wie die Ausgabe zerstreut u. sinnlos, gedankenlos vor sich ...

  • Diary entry for 1916-05-18

    ... Rembrandt had thought in the same way as the businessman, namely that he was not there to please others, with what would a Morgan or a Rockefeller in America boast of today? Hegel does not know that the truth of the arts lies simply in the fulfillment of ...

  • Diary entry for 1916-06-23

    ... einer sehr kleinen Minderheit, aber von einer sehr tätigen und listigen Minderheit aus. Es sind diejenigen, die in diesem Augenblick eine Art politischen Erpressungsversuches unternehmen, indem sie sagen: Tut, was wir wollen, oder wir nehmen bei den ...

  • Diary entry for 1916-08-05

    ... selbst zeigt sich ein prachtvoller breitstämmiger Baum, unter dem in solcher örtlicher Abgeschiedenheit von Zugängen jeder Art zu ruhen sich sicher lohnen würde. Wir ziehen aber vor, die Rekognoszierung fortzusetzen u. den Abstieg in der entgegengesetzten ...

  • Diary entry for 1916-09-05

    ... uns das große Gepäck, das er trotz großen Gewichtes auf dem den Schultern die Treppe hinabträgt. Etwa 6 Kronen ersparen wir an der Art, wie wir heuer das Gepäck fortschaffen. Den Deutschen fehle Urbanität, klagt man auch im neutralen Dänemark, wo man ...

  • Diary entry for 1916-09-30

    ... vielmehr daß er mit Leib u. Seele in die Vorstellung eines Kaufmannes auch schon selbst derart eingekapselt ist, daß er in jeglicher Art kaufmännischen Betragens, sei es auch die sittenwidrigste u. verwerflichste, nur eine Norm erblickt. Denn jedes andere ...

  • Diary entry for 1916-11-27

    ... schreien aber die Reichen! Presse: (speziell Wiener Presse) eine Art Wiener Mistbauer, der den Mist aus den Häusern aufladet u. ihn dabei wieder in die Luft fliegen macht. 11h nachts Ueberführung des Kaisers in die Hofkappelle. Da tagsüber die Nässe anhält ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125