Full text search of German original and English translation

About searching:

  • searches are case-insensitive - bakery finds bakery and Bakery
  • searches find closely related words - bakery finds bakery and bakeries
  • use quote marks to find words together - "railway station" finds just railway station while railway station finds instances of railway and station
  • add tilde (~) and number to specify desired proximity - "errors copy"~5 finds errors and copy within 5 words of each other

Searched for "urlinie" art in Diaries (1241 results found)

Remove filter - Category: diaries

Downloads temporarily removed for testing purposes

  • Diary entry for 1923-03-10

    ... 10. März 1923 +2°. Nach Tisch zu U.-E. mit Urlinie zum 4. Heft. Einkauf für Lie-Liechen: ein Röckchen u. drei (!!) Blousen: 970000 Kronen. In unserer Abwesenheit erscheint Pullmann um das Wegbleiben der Frau Pairamall zu entschuldigen. Von U ...

  • Diary entry for 1923-05-18

    ... to ask!" Topic: Op. 111, introduction, Urlinie. – Handel Variations, Urlinie and passing tones; Brahms: Cello Sonata in E Minor; Beethoven: String Quartet in A minor; also stays during the meal until 1:00!! Lady in silk during the meal: offers concert ...

  • Diary entry for 1923-10-05

    ... Hauptstraße u. kaufen neue Schlösser zur Boden- u. Kellertür: 55700 Kronen. Lie-Liechen Literatur zuende diktiert (Grove u. Bekker). Eroica III. u. IV. Satz durchgegangen (auf Urlinie). October 5, 1923 Cloudless. To the clock, back across Belvedere park ...

  • Diary entry for 1924-02-20

    ... anerkennen muß, 3 – 4 Jahre an einem Programm zu arbeiten, als würde sie öffentlich spielen wollen; inzwischen dürften Jahre u. Erfahrung das ihre beitragen, sie über den Nutzen aufzuklären. Urlinie-Tafel des letzten Satzes Sonate op. 57, Der Tonwille Heft 7 ...

  • Diary entry for 1924-04-03

    ... . Seite. Dynamisierung des ersten Choral-Vorspiels der Matthäuspassion J. S. Bach: Matthäuspassion, Einleitungschor (Erste Choral-Fantasie), Der Tonwille Heft 10 (Oct 1924), 3–10; Eng. transl., II, pp. 127–34. durchgeführt. Von U.-E. durch Boten Urlinie ...

  • Diary entry for 1924-05-27

    ... sprechen von der Urlinie des 2. Satzes von op. 111. May 27, 1924 14°, overcast. Correction of the galley-proofs. After lunch to Hanke regarding the washable suit; I promise soon to appear in the old "white" suit. 4:30–5:00 in the Schweizer Garten: pink ...

  • Diary entry for 1924-05-31

    ... Komorn (K.): werde Mittwoch kommen. Hans Guttmann zu Tisch bis ½3h; borge von ihm eine Million Kronen aus. Von Frau Pairamall durch einen Boten: ladet uns für Sonntag 5h ein, mit Hubermann, Scharf, Parnes usw. Abends die Urlinie-Tafel der Variationen ...

  • Diary entry for 1924-06-03

    ... 3. Juni 1924 18°, bedeckt. Sprung zu den Rosen. Hans Guttmann zu Tisch; gebe ihm die Million zurück. Brief von Neumann gefunden. Nach der Jause kleine Besorgungen gemacht. Brünauer kommt, kann aber nicht spielen; wir nehmen Urlinie- u. sonstige ...

  • Diary entry for 1924-07-24

    ... : Venetianisches Gondellied, op. 30, Nr. 6, Der Tonwille Heft 10 (=IV/4, Oct 1924), 25–29; Eng. transl., II, pp. 146–49. Urlinie-Tafel u. Klischee entworfen, Diktat No. 36 fortgesetzt; nach dem Abendessen um 10h beendet. Neue verbesserte Sitzordnung bei der ...

  • Diary entry for 1924-08-21

    ... zuhause, Vrieslanders nehmen Abschied vom Fädner. Um 5h zu Eiter u. Kurz Zeitungen getragen, zur Wäscherin eine Blouse. Schumann Urlinie u. Klischees zu No. 1. Schumann: Kinderszenen Nr. 1, Von fremden Ländern und Menschen, Der Tomwille Heft 10 (=IV/4, Oct ...

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125